DPA-News aus Gesundheitswesen
Sonntag, 11. Mai 2025
Samstag, 10. Mai 2025
Freitag, 09. Mai 2025
- Anklagen im Schliersee-Pflegeskandal erhoben
- Wegen Mordes vor Gericht: Pfleger weist Vorwürfe zurück
- Therapieboot für Kinder sticht in See - 600.000 Euro Spenden
- Behörde warnt: Konsum von Lachgas kann tödlich enden
- Frankfurt verbietet Verkauf von Lachgas an Minderjährige
- Unheilbar Krebskranken um 95.000 Euro betrogen?
- Krankenkasse: Steigender Trend bei Kopfläusebefall in MV
- Magdeburg: Soforthilfen für 1.113 Betroffene des Anschlags
- Schlichtungsstelle: Weniger Behandlungsfehler in Hessen
- IDG Rheinland-Pfalz: Männer häufiger an Hautkrebs gestorben
- Fast jede vierte Altenpflegekraft kommt aus dem Ausland
- Anklage wegen Geiselnahme in Bezirkskrankenhaus
- Corona-Aufarbeitung - Folgen der Krise noch spürbar
- Mehr Medizinische Versorgungszentren in Sachsen-Anhalt
Donnerstag, 08. Mai 2025
- Bill Gates will Milliarden-Vermögen schneller spenden
- Krebs-Convention: KI und innovative Methoden im Fokus
- Tollwut? Polizei erlegt Fuchs in Mühlhausen
- Der Zwergstaat - Sieben Dinge über den Vatikan
- 192 Grippetote in Sachsen laut Köpping trauriger Rekord
- Fast jede fünfte Frau weltweit hat als Kind sexuelle Gewalt erlebt
- Patrick Kalupa: Depression galt früher als Makel
Mittwoch, 07. Mai 2025
- Dobrindt kündigt Zurückweisung auch von Asylsuchenden an
- Energie, Wolf, Bestattungen: Koalition findet Kompromisse
- Überraschender Chefwechsel bei Carl Zeiss Meditec
- Zukunft von DRK-Fachkliniken gesichert
- Mit Lego und Nussknacker: Die neuen Minister kommen
- Patrice Aminati: Krebs ist nicht mehr heilbar
- Pfleger wegen Mordes in neun Fällen vor Gericht
- Neue Ministerin Warken will auf Dialog setzen
- Saar-Landtag will mehr Schutz vor K.-o.-Tropfen
- Stärkere Grippewelle in Niedersachsen
- Was macht wo und wie Lärm? - Bürger werden befragt
- Experten raten zu Schutz vor Zecken
- Anzeige gegen «endloses Leid»: Mehr häusliche Gewalt gegen Kinder Von Marco Krefting, dpa
- Prämie für rezeptpflichtige Medikamente? BGH prüft Klage
- Versicherer Hanse Merkur meldet höhere Kosten und Beiträge
- BVB plant Gesundheitszentrum
- Finnischer ATP-Profi Ruusuvuori berichtet von Panikattacken
- BVB plant Gesundheitszentrum nur für Sportler
- Fresenius legt zu - und will Trump-Zölle noch abwenden
- Harley und Gesundheitsring: Smalltalk-Wissen übers Kabinett von Maximilian von Klenze, dpa
Dienstag, 06. Mai 2025
- Tod in Psychiatrie - Eltern fordern Aufarbeitung Von Britta Schultejans, dpa
- Frau in Psychiatrie getötet: Die Eltern fordern Aufarbeitung
- FPÖ stellt 827 Anfragen zu Corona-Maßnahmen
- Deutlicher Anstieg bei Keuchhusten im letzten Jahr
- Haarprobe: Magdeburg-Attentäter stand nicht unter Drogen
- Tod einer Patientin - Narkosearzt schweigt vor Gericht
- Höchststand bei verschriebenen Herzkreislauf-Medikamenten
- Expertin: Vorsicht vor K.-o.-Tropfen im Bekanntenkreis
- EU-Kommissar warnt vor hohen neuen US-Zöllen
- Verdienst in Gesundheit und Pflege steigt deutlich
- WHO: Soziale Ungerechtigkeit tötet
- Insel des Wissens: Deutsches Museum wird 100 Von Sabine Dobel, dpa
- Tod einer Patientin - Narkosearzt kommt vor Gericht
Montag, 05. Mai 2025
- Einstiger Merz-Widersacher Spahn führt jetzt Unionsfraktion Von Ulrich Steinkohl, dpa
- 18 für Deutschland: Regierungsteam ist komplett Von Michael Fischer, Theresa Münch und Jörg Blank, dpa
- Merz rechnet mit Wahl zum Kanzler im ersten Wahlgang
- Spahn neuer Chef der Unionsfraktion
- Leiche in Wald bei Benndorf entdeckt - Identität unklar
- Mord an Herzspezialist - Revision gegen Urteil eingelegt
- Kreise: Spahn neuer Chef der Unionsfraktion
- Hausärzteverband gegen Zwang bei Primärarztsystem
- Jede dritte Geburt im Norden per Kaiserschnitt
- Vier Pflegekräfte wegen versuchten Mordes angeklagt
- Sachsen entbindet am seltensten per Kaiserschnitt
- Fast jede dritte Geburt in Thüringen per Kaiserschnitt
- Essstörungen nehmen stark zu - vor allem unter Mädchen Von Thomas Strünkelnberg, dpa
- Polizei: Krankenstand so niedrig wie seit neun Jahren nicht
- Rheinland-Pfalz mit hoher Quote bei Kaiserschnitten
- Hessen bei Kaiserschnitten über Bundesdurchschnitt
- Saarland mit höchster Quote bei Kaiserschnitten
- Höchstwert bei Entbindungen mit Kaiserschnitt
- SPD mit Pistorius und Bas im Kabinett - aber ohne Esken Von Michael Fischer, Theresa Münch und Jörg Blank, dpa
- Beratungsnetzwerk für Glücksspielsüchtige wächst
- Das ist Merz' neues Kabinett
- Wie sich Asthma in den Lebensphasen verändert Von Kathrin Zeilmann, dpa
- Einstiger Merz-Widersacher Spahn soll Fraktionschef werden Von Ulrich Steinkohl, dpa
- Union und SPD stellen letzte Weichen für Regierungswechsel
Sonntag, 04. Mai 2025
Samstag, 03. Mai 2025
Freitag, 02. Mai 2025
- Durch Hunderte Bisse zu Mittel gegen Schlangengifte gelangt
- Die Stechmückensaison beginnt - Was tun?
- Umfrage: Unzufriedenheit mit Gesundheitssystem wächst
- Klinik-Report: Ambulante Versorgung vieler Senioren möglich
- Wie Scholz mit Karl May den Wehrdienst verweigerte
- Warum Pflegekräfte gegen die Pflegekammer mobil machen Von Birgit Reichert, dpa
- Lauterbach am 1. Mai von Demonstranten angepöbelt
- Ende der Grippesaison in Sachsen - Aber noch Viren unterwegs
- Zahl gemeldeter Behandlungsfehler in Niedersachsen steigt
- Missbrauchsopfer vor Gericht: Habe Loch im Herz Von Michael Evers, dpa
- Tipps zum Durchatmen am Welt-Asthma-Tag
Donnerstag, 01. Mai 2025
- Brasiliens Ex-Präsident Bolsonaro verlässt Intensivstation
- Saar-Beamte sollen für Gesundheit weniger zuzahlen müssen
- Ministerin: Teilhabe von Demenzkranken stärken
- König Charles würdigt Arbeit von Krebshilfeorganisationen
- RSV-Welle laut Robert Koch-Institut beendet
- Psychisch krank im Gesundheitswesen - viele Fehltage
- Verband: Pflegekräfte warten monatelang auf Anerkennung
- Ministerin fordert Angebote für Frauen in Wechseljahren
Mittwoch, 30. April 2025
- Lauterbach bestätigt Sicherheitslücke bei E-Patientenakte
- Deutsche Kinder in Spanien aus «Horrorhaus» befreit Von Emilio Rappold und Jan-Uwe Ronneburger, dpa
- gehörte aber ebenfalls dazu.) Letzte Runde im Scholz-Kabinett ohne Tränen und Geschenke
- Fielmann setzt Wachstumskurs fort
- Klinikum Worms wird Teil von Netzwerk zu Long Covid
- Letzte Runde im Scholz-Kabinett ohne Tränen und Geschenke
- AOK: Anteil hochbetagter Patienten in Kliniken steigt
- Rund 1.600 Betroffene des Weihnachtsmarkt-Anschlags erfasst
- Pillen gegen Stress und Trübsal? EuGH schränkt Werbung ein Von Jan Christoph Freybott, dpa
- AOK: Viele Klinik-Aufenthalte Hochbetagter sind vermeidbar
- Immer mehr Ältere in Deutschlands Krankenhäusern
- Letzte Runde im Scholz-Kabinett
- Ministerium und Fußball-Verband werben für Organspende
- EuGH schränkt Werbung bei Nahrungsergänzungsmitteln ein
- Fielmann zuversichtlich für weiteres Wachstum
- Abschiedstreffen des Scholz-Kabinetts
- Wie man sich vor stechenden «Plagegeistern» schützt Von Lara Kauffmann, dpa
- Neues Cannabisgesetz - bereits Hunderte Strafen aufgehoben
- So schützt man sich gegen Zecken und andere Plagegeister
Dienstag, 29. April 2025
- Mutter soll Baby mit Opiat vergiftet haben - Prozessauftakt
- Landesprogramm «Saar66» will Pflegebedürftigkeit reduzieren
- Mehr Borreliose-Fälle nach Zeckenbissen in Thüringen
- Unzufrieden mit Behandlung: Mann in Polen ersticht Arzt
- Was bringt der «Soft-Start» für die E-Patientenakte? Von Sascha Meyer, dpa
- Britisches Ministerium will gezuckerte Milchshakes besteuern
- «Einfach genießen»: Comeback nach Herzinfarkt mit 28 Jahren Von Jens Marx und Philipp von Ditfurth , dpa
- Von Tierseuche betroffene Bauern bekommen EU-Hilfen
- 19 Todesfälle wegen Zecken
- Spahn will Bilger als Fraktionsmanager
- Zweimal Piks im gleichen Arm: Bessere Wirkung bei Impfungen
- Schattenseiten der Sonne: Der richtige Schutz vor Hautkrebs Von Sebastian Fischer, dpa
Montag, 28. April 2025
- De Jong greift Alk-Schlager wie «Gläschen am Morgen» an
- «Hochlaufphase» für E-Patientenakten startet
- CDU/CSU-Kabinettsliste: Erfahrung und kleine Überraschungen
- Lauterbach wünscht Nachfolgerin Warken Erfolg
- Förderprogramm «Gesund aufwachsen für alle Kinder» startet
- Magdeburg-Anschlag: Salus hebt Direktor-Freistellung auf
- Urteil gegen Arzt wegen verbotener Sterbehilfe rechtskräftig
- Neue Regierung rückt näher - CDU stimmt Koalitionsvertrag zu Von Ulrich Steinkohl, Jörg Blank, Michael Fischer und Sascha Meyer, dpa
- Protest gegen Kürzungen - Koalition sendet Signal
- Merz will Reformen der Sozialversicherungen
- Söders CSU setzt auf Dobrindt, Bär und Rainer
- Arbeitsschutz: Weniger Beanstandungen in Brandenburg
- Prozess gegen Krankenpfleger - Kolleginnen äußerten Verdacht
- Arzt aus Habgier getötet: Lebenslang für Witwe und Komplizen Von Andreas Hummel, dpa
- Freistellung wegen Taleb A.: Salus setzt Direktor wieder ein
- CDU und CSU legen Kabinettsliste vor - Manager fürs Digitale
- Wenig Widerspruch gegen elektronische Patientenakte
- CDU-Kabinettsliste: Erfahrung und eine Prise Überraschung
- Lauterbach wünscht Nachfolgerin Warken Glück und Erfolg
- Studentenprotest gegen Kürzungen bei Medizin-Hochschule
- Kreise: Merz will Spahn als Fraktionschef vorschlagen
- . Dies wurde durchgängig korrigiert.) Bär soll Forschungsministerin werden - Rainer bekommt Agrar
- Bär soll Forschungsministerin werden - Rainer bekommt Agrar
- Milliardendeal: Merck übernimmt Krebsspezialist Springworks
- CDU-Kabinettsliste steht - Manager fürs Digitalressort
- Gerlach: Tausende Tote wegen Tabakkonsums in Bayern
- Union stellt Ministerriege vor - CDU-Votum über Schwarz-Rot
- Landtagsausschüsse beraten zum Haushalt -Protest angekündigt
- Im Mordprozess gegen Krankenpfleger sagen Kollegen aus