Pflegelotsen sollen Angehörige unterstützen
Hannover (dpa/lni) - Der Sozialverband VdK Niedersachsen-Bremen
hat mehr Unterstützung für pflegende Angehörige gefordert. Die
Pflegestützpunkte im Land, die Rat und Hilfe bieten, müssten dringend
ausgebaut werden, sagte Verbandschefin Ute Borchers-Siebrecht am
Freitag in Hannover. Der VdK selbst wolle ehrenamtliche Pflegelotsen
als Ansprechpartner vor Ort einsetzen. Der Verband kritisiert die
fehlende finanzielle Anerkennung für Angehörige, die mit ihrer Pflege
in der Familie die Steuerzahler um Milliardenbeträge entlasteten. In
einer bundesweiten Kampagne setzt sich der VdK für die Einführung
einer zweijährigen Pflegezeit mit einer Vergütung analog zum
Elterngeld ein. Auch müssten Pflegezeiten bei der Rente genauso
angerechnet werden wie Kindererziehungszeiten.
# dpa-Notizblock
## Internet
[VdK-Kampagne «Pflege geht jeden an»] (www.pflege-geht-jeden-an.de)
## Orte
- [Landespressekonferenz](Hinrich-Wilhelm-Kopf-Platz, Hannover)
Online-Wechsel: In drei Minuten in die TK
Online wechseln: Sie möchten auf dem schnellsten Weg und in einem Schritt der Techniker Krankenkasse beitreten? Dann nutzen Sie den Online-Beitrittsantrag der TK. Arbeitnehmer, Studenten und Selbstständige, erhalten direkt online eine vorläufige Versicherungsbescheinigung. Die TK kündigt Ihre alte Krankenkasse.