Register für künstliche Hüft- und Kniegelenke startet
Berlin (dpa) - Ein bundesweites Register für künstliche Hüft- und
Kniegelenkoperationen soll künftig die Zahl unnötiger Eingriffe
deutlich vermindern. Voraussichtlich im kommenden Frühjahr werde mit
dem Datensammeln begonnen, kündigte das Endoprothesenregister
Deutschland (EPRD) am Dienstag an. Die Website für das Register wurde
nun bereits zum Deutschen Orthopädie- und Unfallchirurgiekongress in
Berlin freigeschaltet. Eine Halbierung der Eingriffe - wie in
Schweden seit Einführung eines Registers geschehen - würde das
Gesundheitssystem laut EPRD jährlich mit einem mittleren
zweistelligen Millionenbetrag entlasten.
Jährlich werden in Deutschland rund 390 000 künstliche Hüft- und
Kniegelenke eingesetzt. Zugleich sind jedoch auch 35 000 Wechsel-OPs
fällig - deutlich zu viel, meinen Experten. Bislang waren aber keine
verlässlichen Daten über die Ursachen für die Implantat-Auswechslung
greifbar. Das Register, in das Daten der Krankenkassen und Kliniken
einfließen, soll hier Abhilfe schaffen.
# dpa-Notizblock
## Internet
- [EPRD](http://www.eprd.de)
Online-Wechsel: In drei Minuten in die TK
Online wechseln: Sie möchten auf dem schnellsten Weg und in einem Schritt der Techniker Krankenkasse beitreten? Dann nutzen Sie den Online-Beitrittsantrag der TK. Arbeitnehmer, Studenten und Selbstständige, erhalten direkt online eine vorläufige Versicherungsbescheinigung. Die TK kündigt Ihre alte Krankenkasse.