Therapiehunde - staatlich anerkannt im Einsatz

Mirow/Schwerin (dpa/mv) - Therapiehunde kommen immer häufiger zu
Behinderten und Demenzkranken oder gehen in Altenheime und Kitas.
Einen Hund zu streicheln öffnet vielen Menschen das Herz, es
entspannt, löst Verkrampfungen, weckt Erinnerungen oder gibt
Selbstvertrauen. Der Wismarer Therapiebegleithundeverein bietet in
ganz Norddeutschland die einzige staatlich anerkannte Weiterbildung
für Therapiebegleithunde an. Die Tiere werden mit Hilfe eines
Wesensgutachters ausgewählt und gemeinsam mit dem Hundehalter zu
einem Team ausgebildet. Ein solches Team bildet die Schwerinerin Edda
Kerlin-Bengsch mit ihrem Golden Retriever. Sie gehen jede Woche ins
Behindertenwohnheim Mirow des Diakoniewerks Kloster Dobbertin.

# dpa-Notizblock

## Redaktionelle Hinweise
- Zusammenfassung bis 0800 - ca. 60 Zl

## Internet
- [Edda Kerlin-Bengsch](http://dpaq.de/VYCm9)
- [Wohnheim](http://dpaq.de/VJ3yy)

## Orte
- [Behindertenwohnheim](Unter den Linden 4a, 19079 Mirow)

Online-Wechsel: In drei Minuten in die TK

Online wechseln: Sie möchten auf dem schnellsten Weg und in einem Schritt der Techniker Krankenkasse beitreten? Dann nutzen Sie den Online-Beitrittsantrag der TK. Arbeitnehmer, Studenten und Selbstständige, erhalten direkt online eine vorläufige Versicherungsbescheinigung. Die TK kündigt Ihre alte Krankenkasse.

Jetzt der TK beitreten





Zur Startseite