Neues Kurzentrum fertig: Waren erstes «Heilbad» der Seenplatte

Um Gesundheitstouristen gibt es europaweit Konkurrenz. Damit
Gesundheitsbewusste auch an die Mecklenburgische Seenplatte fahren,
wurde in Waren an der Müritz ein millionenschweres Kurzentrum gebaut
- und die Stadt wird «Sole-Heilbad».

Waren (dpa/mv) - Nach knapp zwei Jahren Bauzeit ist am Samstag in
Waren an der Müritz ein Gesundheitshotel als neues Kurzentrum
eröffnet worden. Damit erfüllt die Tourismushochburg, die bisher
«Luftkurort» war, als erste Kommune an der Mecklenburgischen
Seenplatte die Anforderungen für den Status «Staatliches Heilbad»,
den das Landessozialministerium vergibt. Für dieses im
Gesundheitstourismus begehrte Prädikat muss es eine besondere
medizinische Anwendung in dem Ort geben - in Waren ist das eine
besonders salz- und jodhaltige Thermalsole, die aus 1500 Metern Tiefe
gefördert wird. In das Kurzentrum wurden knapp 22 Millionen Euro
investiert, 5 Millionen Euro steuerte davon das Land bei.

In der Region Müritz-Plau liegen jetzt 9 der 61 Kur- und
Erholungsorte in Mecklenburg-Vorpommern, wie Sozialministerin Manuela
Schwesig (SPD) erläuterte. Der Titel «Heilbad» sei das höchste
Prädikat. Schwesig kündigte an, im Juni selbst den Praxistest in
Waren zu machen. «Hoffentlich haben Sie noch einen Platz frei», sagte
Sie an die Betreiber des Kurzentrums gewandt.

Die Thermalsole hilft nach Untersuchungen von Experten besonders
bei Haut- und Atemwegserkrankungen sowie orthopädischen Beschwerden.
Das neue Kurzentrum verfügt über 240 Betten und hat knapp 100
Mitarbeiter. Es ist unter anderem mit einem Außen-Soleschwimmbecken,
modernsten Therapie- und Wellnessanlagen, einem Veranstaltungssaal
sowie einem hoch gelegenen Restaurant mit Müritzblick ausgestattet.
Die Nachfrage sei enorm, bis Oktober seien fast alle Betten schon
belegt, hieß es.

Solche Gesundheitshotels gibt es nach Angaben von Geschäftsführer
Stephan Gesell in Deutschland bisher nur im fränkischen Weißenstadt
und an acht Standorten in Österreich. Mecklenburg-Vorpommern hat
jetzt drei «Heilbäder», neben Waren auch Bad Doberan und Bad Sülze,

sowie fünf Ostsee-Heilbäder. Zuletzt erhielt Zingst vor zehn Jahren
diese Anerkennung. Waren zählte im vergangenen Jahr 611 000
Übernachtungen und damit mehr als Schwerin.

# dpa-Notizblock

## Internet
- [Kurzentrum](http://dpaq.de/PIx7i)

## Orte
- [Kurzentrum](Am Kurpark 2, 17192 Waren (Müritz))

Online-Wechsel: In drei Minuten in die TK

Online wechseln: Sie möchten auf dem schnellsten Weg und in einem Schritt der Techniker Krankenkasse beitreten? Dann nutzen Sie den Online-Beitrittsantrag der TK. Arbeitnehmer, Studenten und Selbstständige, erhalten direkt online eine vorläufige Versicherungsbescheinigung. Die TK kündigt Ihre alte Krankenkasse.

Jetzt der TK beitreten





Zur Startseite