dpa-Vorausmeldungen kompakt: Das bringt der Tag

Kabinett berät Gesetz gegen Wucherzinsen für säumige Kassen-Zahler

Berlin (dpa) - Das Bundeskabinett will säumige Beitragszahler in
der Krankenversicherung vor finanzieller Überforderung schützen. Ein
Gesetz soll den Säumniszuschlag von 5 Prozent im Monat oder 60
Prozent im Jahr drastisch senken. Außerdem befasst sich das Kabinett
heute mit Doping im Sport und dem Einsatz von Pflanzenschutzmitteln.

Rösler reist in die Türkei

Berlin (dpa) - Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler (FDP)
reist heute zu einem dreitägigen Besuch in die türkische Hauptstadt
Ankara. Bei der Reise dürften auch die Schwierigkeiten türkischer
Medien angesprochen werden, beim in der kommenden Woche beginnenden
NSU-Prozess in München Plätze im Gerichtssaal zu bekommen.

Verkehrsministerkonferenz beginnt in Flensburg

Flensburg (dpa) - Im Kraftfahrt-Bundesamt in Flensburg beginnt
heute die Verkehrsministerkonferenz mit Bundesminister Peter Ramsauer
(CSU). Ein Schwerpunkt wird die Finanzierung der
Verkehrsinfrastruktur sein. Die zweitägige Konferenz dauert bis
Donnerstag.

Kanzlerin beim Festakt zu 60 Jahren Asyl-Bundesamt

Nürnberg (dpa) - Mit einem Festakt feiert heute das Bundesamt für
Migration und Flüchtlinge in Nürnberg sein 60-jähriges Bestehen. An
der Veranstaltung wollen Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und
Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich (CSU) teilnehmen.

Norddeutsche Ministerpräsidenten treffen sich in Bremen

Bremen (dpa) - Die Ministerpräsidenten der fünf norddeutschen
Bundesländer treffen sich heute zu einer Konferenz in Bremen. Die
SPD-Politiker werden in Kiel unter anderem noch einmal über die
Offshore-Windenergie sprechen.

Erster Prozess nach Dioxin-Skandal beginnt

Vechta (dpa) - Mehr als zwei Jahre nach dem Dioxin-Skandal stehen
von heute an erstmals zwei Beschuldigte in Niedersachsen vor Gericht.
Die ehemaligen Geschäftsführer eines Futtermittelherstellers aus
Damme sollen im Januar 2011 ihre Kunden nicht über die mögliche
Dioxin-Belastung ihres Futters informiert haben.

Daimler stellt sich Aktionären - kritische Fragen erwartet

Berlin (dpa) - Nach einer durchwachsenen Bilanz stellt sich der
Autokonzern Daimler seinen Aktionären. 2012 war das Dax-Unternehmen
unter dem Strich nur knapp einem Gewinnrückgang entgangen, das
operative Ergebnis war sogar rückläufig. Bei Umsatz und Absatz
verbuchten die Schwaben hingegen Rekordwerte.

Streit um Osram-Abspaltung von Siemens vor Gericht

München (dpa) - Der juristische Streit um die Abspaltung der
Siemens-Lichttochter Osram geht vor dem Oberlandesgericht München in
die nächste Runde. Die Richter prüfen die Wirksamkeit eines
entsprechenden Beschlusses der Siemens-Hauptversammlung. Ob das
Gericht am Mittwoch bereits eine Entscheidung fällt, ist offen.

EU will Anti-Dumping-Verfahren modernisieren

Brüssel (dpa) - Die Anti-Dumpingverfahren der EU sollen
modernisiert werden. Dazu will die EU-Kommission in Brüssel einen
Vorschlag machen. Die Behörde vertritt die 27 EU-Staaten beim Handel
und kann einschreiten, wenn Produzenten aus Drittländern mit
künstlich niedrigen Preise den freien Wettbewerb verzerren.

FC Bayern kämpft um Einzug ins Champions-League-Halbfinale

Turin (dpa) - Vier Tage nach dem Gewinn des Meistertitels kämpft
der FC Bayern München heute (Mittwoch, 20.45 Uhr/ZDF) um den Einzug
ins Halbfinale der Champions League. Der deutsche
Fußball-Rekordmeister geht mit einem 2:0-Vorsprung aus der ersten
Partie in München in das Viertelfinal-Rückspiel bei Juventus Turin.

Betrugsprozess gegen Radprofi Schumacher beginnt

Stuttgart (dpa) - Radprofi Stefan Schumacher muss sich von heute
an vor dem Landgericht Stuttgart verantworten. Die Staatsanwaltschaft
wirft dem geständigen Doper vor, von seinem damaligen Team
Gerolsteiner 2008 rund 150 000 Euro Gehalt erhalten zu haben, obwohl
die positiven Tests schon bekannt waren. Schuhmacher bestreitet das.

100030 Apr 13

Online-Wechsel: In drei Minuten in die TK

Online wechseln: Sie möchten auf dem schnellsten Weg und in einem Schritt der Techniker Krankenkasse beitreten? Dann nutzen Sie den Online-Beitrittsantrag der TK. Arbeitnehmer, Studenten und Selbstständige, erhalten direkt online eine vorläufige Versicherungsbescheinigung. Die TK kündigt Ihre alte Krankenkasse.

Jetzt der TK beitreten





Zur Startseite