Die Thai Massage

Frankfurt/Main (dpa) - Bei der traditionellen Thai Massage handelt
es sich nach Darstellung des Deutschen Wellness Verbandes nicht um
eine anatomische Massage nach westlichem Verständnis. Sie zählt
demnach zu den ganzheitlichen Verfahren, hat ihren Ursprung in der
indischen Ayurveda- und Yoga-Lehre und ist geprägt von Einflüssen der
traditionellen chinesischen Medizin. Die Techniken sollen seit dem
dritten Jahrhundert vor Christus übermittelt worden sein. Angenommen
wird, dass im Körper Energiebahnen verlaufen, auf denen wichtige
Akupressurpunkte liegen. Diese sollen bei der Behandlung einbezogen
werden, um die Lebensenergie zu aktivieren.

Als wesentliche Inhalte der Massage gelten laut Verband Akupressur
sowie Dehn-, Klopf- und Strecktechniken und die Reflexzonenmassage.
Auch Yoga-Elemente, das Gehen auf dem Rücken und die mögliche
Behandlung mit heißen Kräuterkompressen werden als mehr oder weniger
feste Bestandteile des Verfahrens genannt. Im Vordergrund steht dabei
laut Verband nicht die Entspannung der Muskeln, sondern die
Bearbeitung der Energiebahnen (Meridiane), wodurch der Lebensfluss in
ein harmonisches Fließgleichgewicht gebracht und gestärkt werden
soll.

Gearbeitet werde immer punktuell mit Daumen- und Handballendruck
sowie mit Armen, Ellenbogen, Beinen, Knien und Füßen. Die zu
behandelnde Person ist dabei aus kulturell-religiösen Gründen
bekleidet. Wie bei allen fernöstlichen Behandlungskonzepten gehe es
dabei in erster Linie um Vorsorge. In Thailand wird eine Sitzung laut
Wellness Verband immer als Ganzkörperbehandlung verstanden, die eine
bis zweieinhalb Stunden dauert. Allein diese Dauer vermittele dem
Westeuropäer das Gefühl von Gelassenheit und Entspannung, schreibt
der Verband, dem nach eigenen Angaben über eine wissenschaftliche
Beurteilung der Wirksamkeit nichts bekannt ist.

Online-Wechsel: In drei Minuten in die TK

Online wechseln: Sie möchten auf dem schnellsten Weg und in einem Schritt der Techniker Krankenkasse beitreten? Dann nutzen Sie den Online-Beitrittsantrag der TK. Arbeitnehmer, Studenten und Selbstständige, erhalten direkt online eine vorläufige Versicherungsbescheinigung. Die TK kündigt Ihre alte Krankenkasse.

Jetzt der TK beitreten





Zur Startseite