Prominente Mütter, die spät noch ein Baby bekamen

Berlin (dpa) - Späte Schwangerschaften sind heute in vielen Fällen
möglich - auch dank moderner Fortpflanzungsmedizin. Bei prominenten
Frauen werden Geburten jenseits der 45 besonders beachtet. Beispiele
für spätes Mutterglück:

GIANNA NANNINI: Die italienische Rocksängerin verblüfft, als sie 2010
mit 54 Jahren zum ersten Mal Mutter wird. Tochter Penelope sei «mit
einer Rock-Frisur ganz wie die Mutter auf die Welt gekommen», teilt
Frauenarzt Enrico Semprini mit.

UTE LEMPER: Der deutsche Musical-Star bringt 2011 in New York mit 48
Jahren sein viertes Kind zur Welt. In einem Interview sagt die
Sängerin: «Ich bin mit 48 bestimmt eine bessere Mutter als manch
andere Frau mit 28».

HALLE BERRY: Die Oscar-Preisträgerin ist 47 Jahre alt, als sie 2013
einen gesunden Jungen zur Welt bringt. Berry und ihr Mann, der
Schauspieler Olivier Martinez, zeigen sich überglücklich.

GEENA DAVIS: Die US-Schauspielerin erlebt mit 47 Jahren noch spätes
Mutterglück - und dann gleich doppelt. Sie bringt 2004 Zwillinge zur
Welt. Schon bei ihrem erstem Kind war sie 45 Jahre alt.

CHERIE BLAIR: Die Frau des damaligen britischen Premiers Tony Blair
ist 45 Jahre alt, als sie 2000 ihr viertes Kind bekommt. Leo soll
ungeplant gewesen sein. Zwei Jahre später wird Cherie Blair erneut
schwanger, erleidet aber eine Fehlgeburt.

ALLA PUGATSCHOWA: Die russische Schlagerdiva wird 2013 mit 64 Jahren
noch einmal Mutter. Die Pop-Ikone aus Sowjetzeiten und ihr 27 Jahre
jüngerer Ehemann Maxim Galkin werden biologische Eltern von
Zwillingen - dank einer Leihmutter. Selten habe er solch Elternglück
gesehen, sagt ihr Arzt.

Online-Wechsel: In drei Minuten in die TK

Online wechseln: Sie möchten auf dem schnellsten Weg und in einem Schritt der Techniker Krankenkasse beitreten? Dann nutzen Sie den Online-Beitrittsantrag der TK. Arbeitnehmer, Studenten und Selbstständige, erhalten direkt online eine vorläufige Versicherungsbescheinigung. Die TK kündigt Ihre alte Krankenkasse.

Jetzt der TK beitreten





Zur Startseite