Neun Traumaambulanzen für Gewaltopfer eingerichtet

Erfurt (dpa/bb) - Schnelle Hilfe für Opfer von Gewalt: In Thüringen
sind an neun Kliniken Traumaambulanzen eingerichtet worden. Die
psychologische Soforthilfe könne unverzüglich in Anspruch genommen
werden, teilte das Thüringer Gesundheitsministerium am Dienstag mit.
Bislang habe es lediglich eine stationäre Behandlung für Opfer von
Gewalt oder sexuellen Missbrauchs gegeben. Erfahrungen aus anderen
Bundesländern hätten gezeigt, dass eine frühzeitige fachärztliche
Betreuung die Chancen auf eine vollständige Genesung erhöhten.

Die Traumaambulanzen an elf Kliniken ergänzten die Arbeit
ehrenamtlicher Organisationen, hieß es. Im Durchschnitt beantragen
nach Angaben des Ministeriums jährlich 300 Gewaltopfer finanzielle
Hilfe nach dem Opferentschädigungsgesetz. Etwa 50 von ihnen seien
infolge einer Gewalttat traumatisiert.

Online-Wechsel: In drei Minuten in die TK

Online wechseln: Sie möchten auf dem schnellsten Weg und in einem Schritt der Techniker Krankenkasse beitreten? Dann nutzen Sie den Online-Beitrittsantrag der TK. Arbeitnehmer, Studenten und Selbstständige, erhalten direkt online eine vorläufige Versicherungsbescheinigung. Die TK kündigt Ihre alte Krankenkasse.

Jetzt der TK beitreten





Zur Startseite