Neue Kampagne: «Liebesleben» statt «Gib Aids keine Chance»

«Dein Ex juckt Dich noch immer? Ab zum Arzt» - Solche Sprüche und
Comic-Plakatmotive gehören zur neuen bundesweiten Präventionskampagne
«Liebesleben» zum Schutz vor HIV und Co.

Berlin (dpa) - Mit der neuen Kampagne «Liebesleben» setzen
Deutschlands Gesundheitsbehörden weiter auf den offenen Umgang mit
Sexualität. Zudem geht es darum, sexuell übertragbare Krankheiten zu
enttabuisieren. Cartoons als Plakatmotive lösen ab Mitte Mai die
Präventionskampagne «Gib Aids keine Chance» ab, teilte am Mittwoch
die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) mit. Auf
mehr als 65 000 Plakatflächen sind dann Botschaften wie «Egal worauf
ihr steht, benutzt Kondome» oder «Dein Ex juckt Dich noch immer? Ab
zum Arzt» zu lesen. Die Kampagne kostet rund vier Millionen Euro.

Die Comic-Motive sollen die bunte Vielfalt von Sexualität
widerspiegeln. Sie zielen auch darauf, ohne erhobenen Zeigefinger die
Ansteckungsgefahr mit HIV, Syphilis und anderen
Geschlechtskrankheiten im Bewusstsein zu halten. «Liebesleben» ist
auch auf Twitter und Facebook präsent.

Auch eine Art Neuauflage des Kino- und TV-Spot-Klassikers «Tina, wat
kosten die Kondome?» von 1989 ist im Programm. Diesmal ist
Schauspieler Ingolf Lück dafür mit seinem Film-Sohn im Supermarkt
einkaufen und erlebt den Kondomkauf aus neuer Perspektive.

«Gib Aids keine Chance» habe in 30 Jahren bei vielen Menschen mehr
Bewusstsein im Umgang mit HIV und geschaffen, sagte
Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) in Berlin. Diese
Anstrengungen dürften auch mit Blick auf andere sexuell übertragbare
Krankheiten nicht nachlassen.

Laut BZgA-Umfragen kennen nur rund die Hälfte der Interviewten das
Ansteckungsrisiko bei Syphilis und Tripper (Gonorrhöe), bei Hepatitis
sind es 13 Prozent, bei Chlamydien 10 Prozent.

Online-Wechsel: In drei Minuten in die TK

Online wechseln: Sie möchten auf dem schnellsten Weg und in einem Schritt der Techniker Krankenkasse beitreten? Dann nutzen Sie den Online-Beitrittsantrag der TK. Arbeitnehmer, Studenten und Selbstständige, erhalten direkt online eine vorläufige Versicherungsbescheinigung. Die TK kündigt Ihre alte Krankenkasse.

Jetzt der TK beitreten





Zur Startseite