Mögliche Keime - Bewohner in Freising sollen Trinkwasser abkochen
Freising (dpa/lby) - Wegen einer möglichen Belastung mit Keimen
müssen Bewohner bestimmter Orte im Landkreis Freising ihr Trinkwasser
abkochen. Eine Untersuchung habe erhöhte Grenzwerte ergeben, teilte
das Landratsamt am Freitagabend auf seiner Webseite mit. Von dem
Abkochgebot ist der Bereich der Wasserversorgung der Baumgartner
Gruppe betroffen. Mögliche Keime im Trinkwasser könnten Durchfälle
und andere Erkrankungen hervorrufen, hieß es.
Das Gesundheitsamt und der Wasserzweckverband Baumgartner Gruppe
rieten zudem, Ess- und Trinkgeschirr in Spülmaschinen bei einer
Temperatur von 60 Grad oder darüber zu reinigen. Sei dies nicht
möglich, müsse ab sofort ebenfalls abgekochtes Wasser für die
Reinigung verwendet werden. Danach sei auf eine vollständige
Trocknung des Geschirrs zu achten.
Dem Trinkwasser in dem betroffenen Bereich würde vorübergehend Chlor
zur Desinfektion beigegeben. Dies geschehe im zulässigen Rahmen der
Trinkwasserverordnung, hieß es weiter. Welche Gebiete genau betroffen
sind, können Anwohner etwa auf der Internetseite des Landratsamts
erfahren.
Online-Wechsel: In drei Minuten in die TK
Online wechseln: Sie möchten auf dem schnellsten Weg und in einem Schritt der Techniker Krankenkasse beitreten? Dann nutzen Sie den Online-Beitrittsantrag der TK. Arbeitnehmer, Studenten und Selbstständige, erhalten direkt online eine vorläufige Versicherungsbescheinigung. Die TK kündigt Ihre alte Krankenkasse.