Viagra: Wissenswertes zur blauen Pille

Berlin (dpa) - Was einst als Mittel gegen Bluthochdruck entwickelt
wurde, macht heute Millionen Männern das Sexleben leichter. Einige
Informationen zum Viagra-Wirkstoff Sildenafil:

Wie wirkt Viagra?

Bei einer Erektion wird der Botenstoff cGMP aktiviert. Er sorgt
dafür, dass sich die Blutgefäße in den Schwellkörpern des Penis
weiten. Dieser Botenstoff wird von dem Enzym PDE-5 abgebaut. Viagra
und andere, später entwickelte Wirkstoffe, hemmen dieses Enzym - und
verstärken so die Erektion.

Welche Nebenwirkungen hat das Potenzmittel?

Kopfschmerzen, Hitzewallungen und eine verstopfte Nase gehören zu den
häufigsten unerwünschten Wirkungen. Seltener treten etwa Tinnitus und
Herzrasen auf. Viagra ist übrigens kein Lustmacher. Ohne Stimulation
wirkt das Medikament nicht.

Wie viel Umsatz macht der Hersteller mit Viagra?

Noch immer ist das Potenzmittel eines der einträglichsten Medikamente
im Programm des Pharmakonzerns Pfizer, der Viagra vor 20 Jahren auf
den Markt brachte. Allerdings sinkt der Umsatz seit Jahren. 2017
betrug er 823 Millionen Dollar (rund 710 Millionen Euro), 2008 war er
noch mehr als doppelt so hoch.

Warum ist der Umsatz gesunken?

Das liegt nicht an geringerer Nachfrage, sondern vor allem daran,
dass die Patente auf den Wirkstoff ausliefen. Seit 2013 kann man in
vielen europäischen Ländern Generika kaufen, also billigere Präparate

mit gleichem Wirkstoff.

Was ist mit gefälschtem Viagra?

Viagra gehört in der Tat zu den häufig gefälschten Medikamenten, denn

die Gewinnmargen sind riesig. Gefälschte Pillen, die über dubiose
Internetseiten verkauft werden, können gefährlich sein. Niemand weiß,

ob und wie viel Wirkstoff in den Tabletten enthalten ist.

Gibt es auch Viagra für Frauen?

Viagra ist nicht für Frauen vorgesehen.

Online-Wechsel: In drei Minuten in die TK

Online wechseln: Sie möchten auf dem schnellsten Weg und in einem Schritt der Techniker Krankenkasse beitreten? Dann nutzen Sie den Online-Beitrittsantrag der TK. Arbeitnehmer, Studenten und Selbstständige, erhalten direkt online eine vorläufige Versicherungsbescheinigung. Die TK kündigt Ihre alte Krankenkasse.

Jetzt der TK beitreten





Zur Startseite