Höhere Sterblichkeit in Deutschland - 46 Prozent mehr Tote in Sachsen
Eine vorläufige Statistik zeigt neun Prozent mehr Todesfälle als in
den vier Jahren zuvor. Besonders auffällig sind die Zahlen für
Sachsen. Aber auch in anderen Bundesländer sieht es nicht gut aus.
Wiesbaden (dpa) - Nach dem Anstieg der Corona-Infektionen steigt auch
die Zahl der Todesfälle weiter an: Nach vorläufigen Erkenntnissen des
Statistischen Bundesamtes (Destatis) sind Mitte November etwa neun
Prozent mehr Menschen gestorben als im Schnitt der Vorjahre. Vor
allem für Sachsen meldete Destatis am Freitag eine hohe
Übersterblichkeit.
Bundesweit starben zwischen 16. und 22. November in Deutschland
mindestens 19 600 Menschen, wie das Amt in Wiesbaden mitteilte. Basis
ist eine Sonderauswertung der vorläufigen Sterbefallzahlen, die
aktuell bis zur 47. Kalenderwoche zur Verfügung steht. Das Mittel der
Jahre 2016 bis 2019 für diese Woche lag bei 17 977 Toten.
«Besonders auffällig ist die Entwicklung der Sterbefallzahlen in
Sachsen», erläuterte das Demografie-Team von Destatis. «Die Differenz
zum Durchschnitt der vier Vorjahre nimmt dort derzeit von Woche zu
Woche deutlich zu.» In der 41. Kalenderwoche lag die Zahl der
Sterbefälle noch unter dem Durchschnitt - in der 47. Kalenderwoche
lag sie um 46 Prozent darüber.
Auch in vier anderen Bundesländern lag die Übersterblichkeit im
zweistelligen Bereich: in Baden-Württemberg, Brandenburg, Thüringen
um jeweils zwölf Prozent und Nordrhein-Westfalen um zehn Prozent.
Die Zahl der Todesfälle von Personen, die laborbestätigt an Covid-19
erkrankt waren, steigt ebenfalls von Woche zu Woche. In der 47.
Kalenderwoche gab es bundesweit insgesamt 1887 beim Robert
Koch-Institut gemeldete Covid-19-Todesfälle. Das waren 350 Tote mehr
als in der Vorwoche und 1377 Tote mehr als in der 40. Kalenderwoche.
Das Netzwerk zur Beobachtung von Sterblichkeitsentwicklungen meldet
für die 46. Kalenderwoche eine extrem hohe Übersterblichkeit für
Belgien, Frankreich, Italien, Österreich und Spanien. In anderen
europäischen Ländern stellt das Netzwerk für diese Kalenderwoche
maximal eine mäßige Übersterblichkeit fest.
Online-Wechsel: In drei Minuten in die TK
Online wechseln: Sie möchten auf dem schnellsten Weg und in einem Schritt der Techniker Krankenkasse beitreten? Dann nutzen Sie den Online-Beitrittsantrag der TK. Arbeitnehmer, Studenten und Selbstständige, erhalten direkt online eine vorläufige Versicherungsbescheinigung. Die TK kündigt Ihre alte Krankenkasse.