Brandenburg öffnet Priorisierungsgruppe 3 komplett für Impfungen

Potsdam (dpa/bb) - In Brandenburg ist ab diesem Mittwoch (19. Mai)
die komplette Priorisierungsgruppe 3 impfberechtigt. Das Impfkabinett
hat die vollständige Öffnung bestätigt, wie das Innenministerium am
Dienstag mitteilte. Einen Impftermin beschaffen können sich nun damit
auch Beschäftigte im Lebensmitteleinzelhandel, in Einrichtungen der
Kinder- und Jugendhilfe und in besonders relevanten Positionen in
Bereichen der Kritischen Infrastruktur. Auch Wahlhelfer können sich
nun impfen lassen. Zur Priorisierungsgruppe 3 zählen in Brandenburg
insgesamt rund 500 000 Menschen.

Auf einem Impfgipfel berieten Brandenburgs Kassenärzte mit Vertretern
wichtiger Berufsverbände am Dienstagabend über Situation beim Impfen.
Man sei sich einig gewesen, dass in den Arztpraxen wöchentlich bis zu
150 000 Impfungen durchgeführt werden können, teilte die
Kassenärztliche Vereinigung Brandenburg mit. Voraussetzung dafür sei,
dass durchgängig ausreichend Impfstoff zur Verfügung stehe.
Unverständnis herrsche darüber, dass in Brandenburg zu Lasten der
Arztpraxen Impfstoffe an kommunale Akteure verteilt werden. Die
Impfkampagne in der Phase 2 sei in den Arztpraxen angekommen, das
Impfen in Impfzentren werde damit entbehrlich.

Kassenärzte und die ärztlichen Verbände kündigten an, ein Konzept z
ur
Impfung von Kindern und Jugendlichen zu entwickeln. Diese sollen in
Kinder-, Frauen- sowie Hausarztpraxen Impfangebote erhalten.

Nach Plänen von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) soll ab
dem 7. Juni keine Priorisierung mit einer festgelegten Reihenfolge
mehr gelten. «Damit sind alle Bürgerinnen und Bürger ab 16 Jahren
berechtigt, einen Impftermin zu vereinbaren», heißt es in einem
Beschlussentwurf des Bundes für Beratungen mit den
Gesundheitsministern der Länder am Montag.

Online-Wechsel: In drei Minuten in die TK

Online wechseln: Sie möchten auf dem schnellsten Weg und in einem Schritt der Techniker Krankenkasse beitreten? Dann nutzen Sie den Online-Beitrittsantrag der TK. Arbeitnehmer, Studenten und Selbstständige, erhalten direkt online eine vorläufige Versicherungsbescheinigung. Die TK kündigt Ihre alte Krankenkasse.

Jetzt der TK beitreten





Zur Startseite