Corona-Zitate von Ministerpräsident Weil seit 2020

Hannover (dpa/lni) - Seit zwei Jahren hält das Coronavirus auch die
niedersächsische Landespolitik in Atem. Einige markante Zitate von
Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) im Laufe der Pandemie:

1.3.2020 - nach dem ersten Fall in Niedersachsen: «Wir sollten alle
vernünftig und besonnen mit der Situation umgehen.»

13.3.2020: «Wir werden in Deutschland über einen längeren Zeitraum
hinweg mit diesem Virus zu tun haben. Da war die Rede von ein bis
zwei Jahren.»

21.3.2020: «Es gibt überhaupt keinen Grund für Hamsterkäufe. Lasst
es
bitte bleiben.»

17.7.2020: «Ich habe seit etlichen Monaten keinem mehr die Hand
gegeben.»

7.10.2020: «Wenn zu viele von uns unvernünftig sind, riskieren wir
die Gesundheit von vielen anderen Menschen und auch Einschränkungen
unserer persönlichen Freiheit.»

30.11.2020: «Zug um Zug, Stück für Stück, Schritt für Schritt wer
den
wir im nächsten Jahr das Virus zurückdrängen und unser altes Leben
zurückgewinnen können - dafür gibt es sichere Hinweise.»

10.12.2020: «Ich gehe davon aus, zwischen dem 19. Dezember und dem
10. Januar werden wir ganz generell in Deutschland eine sehr, sehr
ruhige Phase haben. Und das muss auch sein.»

30.12.2020 - zum Beginn der Impfkampagne: «Wir haben es nicht mit
einem Sprint zu tun, sondern mit einem Marathon.»

28.02.2021: «Viele Menschen, das ist unübersehbar, sind nach dieser
langen Zeit zermürbt und sehnen ein Ende der vielen Einschränkungen
herbei.»

22.3.2021: «In dieser brisanten Situation stur den Öffnungsplan
abzuarbeiten, wäre verantwortungslos.»

19.6.2021: «Bei aller Freude müssen wir vorsichtig bleiben - die
Pandemie ist leider längst nicht vorbei.»

24.8.2021: «Geimpfte und Genesene sind in der Corona-Pandemie künftig
im Wesentlichen nicht mehr von Einschränkungen betroffen.»

28.11.2021: «Auch wenn kein Politiker das gerne tut: Wir müssen die
Menschen wohl auch zu regelmäßigen Auffrischungsimpfungen
verpflichten.»

10.12.2021 - zur Omikron-Welle: «Ich bin wirklich einigermaßen, ich
muss sagen: beunruhigt über das, was Anfang des Jahres auf uns
zukommen kann.»

21.12.2021: «Wir spielen noch im Team Vorsicht, aber nicht im Team
Panik.»

17.2.2022: «Wir glauben schon, dass wir jetzt Grund genug haben, aus
der Winterruhe, wenn ich das leicht lyrisch ausdrücken darf, Schritt
für Schritt in ein Frühlingserwachen überzugehen.»

Online-Wechsel: In drei Minuten in die TK

Online wechseln: Sie möchten auf dem schnellsten Weg und in einem Schritt der Techniker Krankenkasse beitreten? Dann nutzen Sie den Online-Beitrittsantrag der TK. Arbeitnehmer, Studenten und Selbstständige, erhalten direkt online eine vorläufige Versicherungsbescheinigung. Die TK kündigt Ihre alte Krankenkasse.

Jetzt der TK beitreten





Zur Startseite