40 000 Unterschriften gegen neues Tierversuchslabor in Augsburg

München/Augsburg (dpa) - Wegen der geplanten Tierversuchsanlage an
der neuen Augsburger Medizinfakultät haben Kritiker nach eigenen
Angaben mehr als 40 300 Unterschriften gesammelt. Die Listen seien am
Mittwoch in München an Grünen-Abgeordnete des bayerischen Landtags
übergeben worden, berichtete Rosmarie Lautenbacher, Vorstandsmitglied
des Vereins Ärzte gegen Tierversuche. «Anstatt Steuergelder sinnvoll
in moderne, zukunftsorientierte Forschungsverfahren zu stecken, wird
in Augsburg das veraltete System Tierversuch eingeführt», sagte sie.

Bayern baut derzeit in Augsburg mit einem Milliardenaufwand die
sechste Medizinfakultät einer Universität im Freistaat auf. Bislang
gibt es medizinische Fakultäten in Erlangen, Würzburg und Regensburg
sowie an den beiden Münchner Unis. Neben dem früheren kommunalen
Augsburger Klinikum, das bereits seit einigen Jahren als
Universitätsklinik fungiert, wird derzeit der neue Medizincampus
errichtet. Laut dem Verein sind 35 Millionen Euro für das
Tierversuchslabor vorgesehen.

Eine Sprecherin der Universität verteidigte nochmals das Projekt. Die
Forschung könne derzeit darauf noch nicht verzichten. «Bestimmte
Fragen können momentan nur im Tierversuch beantwortet werden.» Die
Hochschulsprecherin sagte, dass es strenge Auflagen für die Versuche
mit den Tieren gebe. Sie würden auch nur dann gestattet, wenn
nachweislich keine Alternativmethode zur Verfügung stehe.

Lautenbacher verwies darauf, dass das Labor erst 2030 in Betrieb
gehen solle. «In sieben Jahren noch auf die Methode Tierversuch zu
setzen, während jetzt schon weltweit die tierversuchsfreie Forschung
boomt, ist ein Fehler, der jetzt noch korrigiert werden kann», meinte
sie.

Online-Wechsel: In drei Minuten in die TK

Online wechseln: Sie möchten auf dem schnellsten Weg und in einem Schritt der Techniker Krankenkasse beitreten? Dann nutzen Sie den Online-Beitrittsantrag der TK. Arbeitnehmer, Studenten und Selbstständige, erhalten direkt online eine vorläufige Versicherungsbescheinigung. Die TK kündigt Ihre alte Krankenkasse.

Jetzt der TK beitreten





Zur Startseite