Anders Tegnell schreibt Buch über Corona-Pandemie
Stockholm (dpa) - Er war das Gesicht des schwedischen Sonderwegs in
der Corona-Krise - jetzt schreibt der Gesundheitsexperte Anders
Tegnell ein Buch über seine Erfahrungen aus dieser Zeit. «Tankar
efter en pandemi» (Gedanken nach einer Pandemie) heißt das Werk, das
am 3. November in Schweden veröffentlicht werden soll. Ob es eines
Tages auch in Deutschland erscheint, ist noch nicht bekannt.
Nach Angaben des Buchverlags Natur & Kultur will Tegnell seine
Perspektive auf die Pandemie schildern und auf Schwedens damalige
Richtungsentscheidung eingehen, aber auch auf das internationale
Interesse für ihn selbst. «Hoffentlich kann das Buch ein Puzzleteil
dabei sein, wenn man in Zukunft verstehen will, was in diesen Jahren
passiert ist und, was vielleicht noch wichtiger ist, dass es zu
Lehren im Hinblick auf die nächste Pandemie beitragen kann», wurde er
am Mittwoch in einer Verlagsmitteilung zitiert. Verfasst hat er das
Buch demnach in Zusammenarbeit mit der Journalistin Fanny Härgestam.
Der promovierte Infektionsarzt Tegnell war von 2013 bis 2022
Schwedens sogenannter Staatsepidemiologe und in dem Zuge lange Zeit
das öffentliche Gesicht des schwedischen Sonderwegs im Kampf gegen
das Coronavirus gewesen. Schweden hatte dabei im Vergleich zu den
meisten anderen Ländern in Europa auf deutlich lockerere Maßnahmen
und stärker auf Appelle an die Vernunft der Bürger gesetzt. Lockdowns
gab es in dem skandinavischen EU-Land nie.
Online-Wechsel: In drei Minuten in die TK
Online wechseln: Sie möchten auf dem schnellsten Weg und in einem Schritt der Techniker Krankenkasse beitreten? Dann nutzen Sie den Online-Beitrittsantrag der TK. Arbeitnehmer, Studenten und Selbstständige, erhalten direkt online eine vorläufige Versicherungsbescheinigung. Die TK kündigt Ihre alte Krankenkasse.