Pellworm bringt viel Geld für ärztliche Versorgung auf

Ärztliche Versorgung ist keine kommunale Aufgabe. Dennoch bringt die
Inselgemeinde Pellworm jedes Jahr einen großen Betrag dafür auf.
Andernfalls gäbe es wahrscheinlich keinen Arzt mehr auf der Insel.

Pellworm (dpa) - Die nordfriesische Insel Pellworm steckt viel
Steuergeld in den Betrieb ihres gemeindeeigenen medizinischen
Versorgungszentrums (MVZ). Im vergangenen Jahr betrug der
Zuschussbedarf rund 35 000 Euro, in den Jahren zuvor waren es auch
schon mehr als 100 000 Euro. Und das, obwohl die ärztliche Versorgung
keine Aufgabe der Gemeinde ist, wie Bürgermeisterin Astrid Korth
(SPD) betont. Der Sicherstellungsauftrag liegt bei den Krankenkassen
und der Kassenärztlichen Vereinigung. Doch einen Arzt zu finden, der
selbstständig auf der Insel mit rund 1200 Bewohnern und vielen
Touristen arbeiten will, scheint aussichtslos. Der Pellwormer
MVZ-Geschäftsführer Uwe Kurzke kennt keine Einrichtung dieser Art,
die auch nur eine schwarze Null erreicht.

Online-Wechsel: In drei Minuten in die TK

Online wechseln: Sie möchten auf dem schnellsten Weg und in einem Schritt der Techniker Krankenkasse beitreten? Dann nutzen Sie den Online-Beitrittsantrag der TK. Arbeitnehmer, Studenten und Selbstständige, erhalten direkt online eine vorläufige Versicherungsbescheinigung. Die TK kündigt Ihre alte Krankenkasse.

Jetzt der TK beitreten





Zur Startseite