Keine Vogelgrippe-Fälle im Nürnberger Tiergarten

Der Tiergarten kann zum Alltag zurückkehren. Manche Vögel bleiben
aber im Stall.

Nürnberg (dpa/lby) - Entwarnung im Nürnberger Tiergarten: Nach
mehreren Fällen von Vogelgrippe in einer Außenstelle gilt der Zoo
selbst als seuchenfrei. Die Tests auf das Vogelgrippe-Virus bei
verschiedenen Vogelarten seien alle negativ gewesen, teilte die Stadt
mit. Der Tiergarten gelte damit nicht mehr als Kontaktbetrieb und
werde wieder weitgehend normal öffnen. 

In der Außenstelle des Tiergartens im Nürnberger Land waren mehrere
Störche und Pelikane positiv auf den Vogelgrippe-Virusstamm H5N1
getestet worden. Diese waren erst wenige Tage zuvor vom Tiergarten
dorthin transportiert worden. 

Der Tiergarten blieb daraufhin vorübergehend geschlossen und öffnete
später eingeschränkt. Manche Vögel werden nach Angaben des
Tiergartens aber auch nach der Entwarnung zur Sicherheit weiterhin im
Stall bleiben.

Online-Wechsel: In drei Minuten in die TK

Online wechseln: Sie möchten auf dem schnellsten Weg und in einem Schritt der Techniker Krankenkasse beitreten? Dann nutzen Sie den Online-Beitrittsantrag der TK. Arbeitnehmer, Studenten und Selbstständige, erhalten direkt online eine vorläufige Versicherungsbescheinigung. Die TK kündigt Ihre alte Krankenkasse.

Jetzt der TK beitreten





Zur Startseite