Firmenübernahme verhilft Zeiss Meditec zu leichtem Plus

Carl Zeiss Meditec gehört zu den Umsatzschwergewichten in Thüringen.
Der Spezialist für die Augenheilkunde rechnet im laufenden
Geschäftsjahr allerdings nur mit einer moderaten Entwicklung.

Jena (dpa/th) - Der Jenaer Medizintechnik-Konzern Carl Zeiss Meditec
hat nur dank einer Firmenübernahme im ersten Quartal ein leichtes
Umsatzplus verbucht. Die Erlöse stiegen in den ersten drei Monaten
des im Oktober begonnenen Geschäftsjahres um 3,2 Prozent auf 490,5
Millionen Euro, wie der Vorstand in Jena mitteilte. Dafür habe der
zugekaufte niederländische Netzhautspezialist DORC gesorgt, der rund
800 Mitarbeiter beschäftigt. Die börsennotierte Carl Zeiss Meditec AG
ist auf Geräte und Ausrüstungen für die Augenheilkunde
spezialisiert. 

Ohne diese Akquisition hätte der Umsatz 7,3 Prozent niedriger als im
Vorjahreszeitraum gelegen. Angaben zum Nettogewinn machte der
Vorstand nicht. Er nannte lediglich das Ergebnis vor Zinsen, Steuern
und Abschreibungen, das im Vergleich zum ersten Quartal des
vergangenen Geschäftsjahres von 46,0 Millionen auf 35,2 Millionen
Euro schrumpfte. 

Moderate Entwicklung im laufenden Geschäftsjahr

Neue Produkte sowie eine Erholung bei Auftragseingang und
Auftragsbestand würden jedoch Zuversicht geben, «in den kommenden
Monaten wieder zu solidem organischem Wachstum zurückzukehren», sagte
der Vorstandsvorsitzende Markus Weber. Der Auftragsbestand lag bei
382,2 Millionen Euro nach 315,4 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum. 

Insgesamt rechnet der Medizintechnik-Konzern jedoch nicht mit einer
schnellen Erholung des Investitionsklimas für Geräte, die in Kliniken
und Augenarztpraxen eingesetzt werden. Der Vorstand geht von einem
moderaten Umsatzwachstum aus bei einem stabilen oder leicht höherem
Betriebsergebnis. 

Carl Zeiss Meditec ist im MDax der Frankfurter Börse notiert. Der
Medizintechnik-Anbieter ist auf Laser, OP-Mikroskope, Geräte sowie
künstliche Linsen zur Behandlung von Augenerkrankungen spezialisiert.
Insgesamt beschäftige Zeiss Meditec aktuell mehr als 5.700
Arbeitnehmer im In- und Ausland, davon etwa 2.500 in Deutschland.

Online-Wechsel: In drei Minuten in die TK

Online wechseln: Sie möchten auf dem schnellsten Weg und in einem Schritt der Techniker Krankenkasse beitreten? Dann nutzen Sie den Online-Beitrittsantrag der TK. Arbeitnehmer, Studenten und Selbstständige, erhalten direkt online eine vorläufige Versicherungsbescheinigung. Die TK kündigt Ihre alte Krankenkasse.

Jetzt der TK beitreten





Zur Startseite