Gut 8,8 Millionen Euro an Corona-Soforthilfen zurückgezahlt

Am Anfang der Corona-Pandemie flossen Soforthilfen an kleine
Unternehmen zur Überbrückung von Engpässen. Etliche Millionen mussten

zurückgezahlt werden.

Saarbrücken (dpa/lrs) - Im Saarland sind Millionenbeträge an
Corona-Soforthilfen zu Beginn der Corona-Pandemie 2020 zu viel
ausgezahlt worden. Bisher seien insgesamt gut 8,8 Millionen Euro von
Kleinstunternehmen und Soloselbstständigen zurückgezahlt worden,
teilte das Wirtschaftsministerium in Saarbrücken auf Anfrage der
Deutschen Presse-Agentur mit.

Mehr als 7,2 Millionen Euro seien zurückgezahlte Corona-Soforthilfen
des Bundes gewesen. Hinzu kamen knapp 1,6 Millionen Euro an
Rückzahlungen der Soforthilfen des Landes, sagte eine Sprecherin.

Nachprüfungen laufen noch

Es habe insgesamt mehr als 1.200 freiwillige Rückzahlungen in Höhe
von insgesamt fast 8,4 Millionen Euro gegeben. Rund 280
Rückforderungen führten zu Rückzahlungen von 478.000 Euro, wie das
Ministerium weiter mitteilte. Die Nachprüfungen dauerten an. 

Insgesamt seien 260 Anzeigen wegen des Verdachts des
Subventionsbetrugs erstattet worden. Daneben wurden rund 150 weitere
Ermittlungsverfahren von dritter Seite eingeleitet. Die statistische
Erhebung werde fortlaufend um zwischenzeitlich eingestellte Verfahren
bereinigt, hieß es.

Insgesamt waren im Saarland gut 160 Millionen Euro an
Corona-Soforthilfen geflossen. Die Soforthilfen des Bundes waren die
ersten Hilfszahlungen für kleine Unternehmen und konnten im Frühjahr
2020 für einen dreimonatigen Förderzeitraum beantragt werden. Sie
waren dazu gedacht, in der Krise wirtschaftliche Existenzen zu
sichern und Liquiditätsengpässe zu überbrücken.

Online-Wechsel: In drei Minuten in die TK

Online wechseln: Sie möchten auf dem schnellsten Weg und in einem Schritt der Techniker Krankenkasse beitreten? Dann nutzen Sie den Online-Beitrittsantrag der TK. Arbeitnehmer, Studenten und Selbstständige, erhalten direkt online eine vorläufige Versicherungsbescheinigung. Die TK kündigt Ihre alte Krankenkasse.

Jetzt der TK beitreten





Zur Startseite