Die ersten Corona-Meldungen aus Niedersachsen
Von einer «geringen Gefahr» zum Lockdown: Wie sich das Coronavirus
vor fünf Jahren in Niedersachsen rasant ausbreitete.
Hannover (dpa/lni) - Eine Auswahl der ersten Meldungen der Deutschen
Presse-Agentur zur Ausbreitung des Coronavirus in Niedersachsen:
22. Januar 2020: «Gesundheitsamt: Neue Lungenkrankheit geringe Gefahr
für Niedersachsen»
8. Februar 2020: «Nur wenige Coronavirus-Verdachtsfälle in
Niedersachsen»
26. Februar 2020: «Gesundheitsministerium hat Expertenkreis zum
Coronavirus einberufen»
29. Februar 2020: «Erster Coronavirus-Fall in Niedersachsen
bestätigt»
1. März 2020: «Ministerin: Coronavirus-Fall in Niedersachsen «kein
Grund zur Panik»»
4. März 2020: «Hannover Messe wegen Ausbreitung des Coronavirus
verschoben»
9. März 2020: «Ministerin Reimann: «Bei uns zirkuliert das Virus
nicht»»
10. März 2020: «Niedersachsen verbietet Schulfahrten in
Risikogebiete»
11. März 2020: «Niedersachsen sagt Veranstaltungen mit mehr als 1.000
Teilnehmern ab»
12. März 2020: «Weil erwartet monatelangen Krisenmodus
wegen Coronavirus»
12. März 2020: «Coronavirus-Testzentren und mobile Teams in
Niedersachsen im Einsatz»
13. März 2020: «Schulen und Kitas in ganz Niedersachsen von Montag an
geschlossen»
13. März 2020: «Wir werden in Deutschland über einen längeren
Zeitraum hinweg mit diesem Virus zu tun haben. Da war die Rede von
ein bis zwei Jahren.» (Zitat Niedersachsens Ministerpräsident Stephan
Weil)
14. März 2020: «Mehr als 250 bestätigte Corona-Infektionen in
Niedersachsen»
16. März 2020: «Ministerpräsident rechtfertigt
Spielplatz-Schließungen»
17. März 2020: «Volkswagen will Produktion wegen
Coronavirus aussetzen»
20. März 2020: «Menschen in Niedersachsen organisieren Hilfsangebote
in Corona-Krise»
20. März 2020: «Niedersachsen schließt Restaurants und Cafés»
21. März 2020: «Coronavirus: Erste Todesfälle in Niedersachsen nach
Infektion»
22. März 2020: «Weil: Kontaktverbot wird ab Montag kontrolliert»
Online-Wechsel: In drei Minuten in die TK
Online wechseln: Sie möchten auf dem schnellsten Weg und in einem Schritt der Techniker Krankenkasse beitreten? Dann nutzen Sie den Online-Beitrittsantrag der TK. Arbeitnehmer, Studenten und Selbstständige, erhalten direkt online eine vorläufige Versicherungsbescheinigung. Die TK kündigt Ihre alte Krankenkasse.