São Paulo ruft Notstand wegen Dengue-Fiebers aus
Im vergangenen Jahr hat Brasilien die schwerste Dengue-Epidemie
seiner Geschichte erlebt. In der Millionenmetropole São Paulo wird
nun der Notstand ausgerufen - früher als im Vorjahr.
São Paulo (dpa) - In der brasilianischen Millionenmetropole São Paulo
hat die Stadtverwaltung wegen der steigenden Fälle des Denguefiebers
den Gesundheitsnotstand ausgerufen. Seit Anfang des Jahres wurden im
gesamten Bundesstaat über 124.000 bestätigte Infektionen mit dem
Dengue-Virus registriert, wie die Regierung mitteilte.
São Paulo ist der Bundesstaat mit der bisher bei weitem höchsten Zahl
von Krankheitsfällen, in dem fast ein Drittel der Dengue-Fälle des
Landes auftreten. Mit mehr als 44 Millionen Einwohnern ist es der
bevölkerungsreichste Bundesstaat Brasiliens - allein in der
gleichnamigen Hauptstadt leben fast 12 Millionen Menschen.
Im vergangenen Jahr wurde der Notstand erst später ausgerufen,
nämlich im März. Durch die Maßnahme sollen zusätzliche Mittel durch
die Bundesregierung bei der Bekämpfung der Krankheit bereitgestellt
werden. In anderen Metropolen wie Rio de Janeiro ist die Zahl der
Infektionen im Vergleich zum Vorjahr noch deutlich geringer.
Das Dengue-Fieber - wegen der Schmerzen manchmal auch
«Knochenbrecherkrankheit» genannt - wird von der Gelbfiebermücke
(Aedes aegypti) übertragen und ist in den Tropen und Subtropen weit
verbreitet. Häufig sind die Verläufe aber mild, und nicht jeder
Infizierte erkrankt. Auslöser für den starken Anstieg dürften die
heftigen Regenfälle und zuletzt sehr hohen Temperaturen sein. Auf der
Südhalbkugel ist derzeit Hochsommer.
Brasilien hatte im vergangenen Jahr mit über 6,5 Millionen
bestätigten und wahrscheinlichen Infektionen die schwerste
Dengue-Epidemie seiner Geschichte erlebt. Über 6.000 Menschen sind
der Gesundheitsbehörde zufolge aufgrund einer Dengue-Infektion
gestorben.
Online-Wechsel: In drei Minuten in die TK
Online wechseln: Sie möchten auf dem schnellsten Weg und in einem Schritt der Techniker Krankenkasse beitreten? Dann nutzen Sie den Online-Beitrittsantrag der TK. Arbeitnehmer, Studenten und Selbstständige, erhalten direkt online eine vorläufige Versicherungsbescheinigung. Die TK kündigt Ihre alte Krankenkasse.