Vatikan: Papst weiter auf Weg der Besserung
Seit fast vier Wochen liegt der Papst im Krankenhaus. Seit einigen
Tagen kommen aus dem Vatikan zuversichtliche Signale. Eine
Röntgenuntersuchung bestätigt eine Verbesserung.
Rom (dpa) - Papst Franziskus ist nach offiziellen Angaben weiter auf
dem Weg der Besserung. Eine am Vortag durchgeführte
Röntgenuntersuchung des Brustkorbs habe die in den vergangenen Tagen
festgestellten Verbesserungen bestätigt, teilte der Vatikan am Abend
mit. Der Zustand des 88-Jährigen ist demnach weiter stabil, das
Krankheitsbild allerdings noch immer komplex.
Seit fast vier Wochen wird das Oberhaupt der katholischen Kirche in
der Gemelli-Klinik in Rom behandelt. Er leidet an einer
Lungenentzündung. Franziskus wird nach Vatikan-Angaben weiter nahezu
dauernd mit zusätzlichem Sauerstoff versorgt. Tagsüber erhält er
Sauerstoff über einen Schlauch in der Nase, nachts wird er über eine
Maske auf Nase und Mund mechanisch beatmet.
Am Donnerstag zwölf Jahre im Amt
Während seines fast einmonatigen Aufenthaltes im Krankenhaus hatte
der gebürtige Argentinier mehrere Rückschläge: Viermal erlitt er
Anfälle akuter Atemnot. Am Montag teilte der Vatikan mit, Franziskus
sei nach Einschätzung der behandelnden Ärzte in der Klinik nicht mehr
in unmittelbarer Gefahr. Seitdem kommen aus dem Krankenhaus
zurückhaltend zuversichtliche Signale.
An diesem Donnerstag ist es zwölf Jahre her, dass Franziskus als
Nachfolger des deutschen Pontifex Benedikt XVI. zum katholischen
Kirchenoberhaupt gewählt wurde. Im April stehen im Vatikan zudem die
großen Feierlichkeiten zum Osterfest an. Es ist weiter unklar, wie
die Feiern ablaufen werden. Normalerweise sind diese ein
Veranstaltungsmarathon für den Papst.
Online-Wechsel: In drei Minuten in die TK
Online wechseln: Sie möchten auf dem schnellsten Weg und in einem Schritt der Techniker Krankenkasse beitreten? Dann nutzen Sie den Online-Beitrittsantrag der TK. Arbeitnehmer, Studenten und Selbstständige, erhalten direkt online eine vorläufige Versicherungsbescheinigung. Die TK kündigt Ihre alte Krankenkasse.