Grippewelle in Bayern flaut weiter ab

Heuer ist die Grippewelle in Bayern besonders heftig. Doch es gibt
gute Nachrichten.

München (dpa/lby) - Die Grippewelle in Bayern flaut weiter ab. «Seit
Mitte Februar sinkt in Bayern die Zahl der Grippe-Fälle stetig»,
schilderte Gesundheitsministerin Judith Gerlach (CSU). «Das ist
gerade angesichts der besonders stark ausgefallenen Grippe-Saison
2024/25 eine gute Nachricht!»

Für die elfte Kalenderwoche wurden mit Stand vom 17. März 3.752 neue
Grippe-Fälle im Freistaat gemeldet. In der Woche davor waren es noch
4.229, zwei Wochen zuvor fast 7.000 Fälle. Der Höhepunkt der
Grippewelle lag in der sechsten Kalenderwoche mit 10.229 neu
Erkrankten. 

Insgesamt liegt die Gesamtzahl in der Saison 2024/25 aktuell bei fast
68.600 Grippe-Fällen. Im Vorjahreszeitraum waren es hingegen nur rund
45.600 Fälle. Eine Grippe-Erkrankung kann vor allem für Ältere und
Menschen mit chronischen Erkrankungen gefährlich werden und zu
schweren Komplikationen führen. «Deshalb gilt: Wer bereits erkrankt
ist, sollte zuhause bleiben», betonte Gerlach.

Online-Wechsel: In drei Minuten in die TK

Online wechseln: Sie möchten auf dem schnellsten Weg und in einem Schritt der Techniker Krankenkasse beitreten? Dann nutzen Sie den Online-Beitrittsantrag der TK. Arbeitnehmer, Studenten und Selbstständige, erhalten direkt online eine vorläufige Versicherungsbescheinigung. Die TK kündigt Ihre alte Krankenkasse.

Jetzt der TK beitreten





Zur Startseite