Rotes Kreuz prüft Video von deutscher Geisel in Somalia

Eine Helferin aus Deutschland wurde 2018 aus der somalischen
Hauptstadt Mogadischu entführt. Nach jahrelanger Funkstille taucht
ein Video auf.

Mogadischu/Genf (dpa) - Fast sieben Jahre nach der Entführung einer
deutschen Krankenschwester in Somalia gibt es Hoffnungen auf ein
Lebenszeichen der Frau aus Nordrhein-Westfalen. Ein im Internet
veröffentlichtes Video zeigt eine Frau, die sich als die damals
entführte Krankenschwester aus Hamm beschreibt. Sie ruft darin zu
verstärkten Anstrengungen für ihre Freilassung auf und richtet ihr
Wort auch direkt an den geschäftsführenden Bundeskanzler Olaf Scholz.
Die genauen Umstände der Aufnahmen sind unklar.

Das Internationale Komitee vom Roten Kreuz (IKRK) teilte mit, dass
das IKRK das jüngste Video gesehen habe, in dem ihre Kollegin um ihre
Freilassung flehe. «Wir analysieren es derzeit. Wir sind sehr besorgt
um ihre Gesundheit und tun alles in unserer Macht Stehende, um ihre
sichere Freilassung zu gewährleisten», hieß es weiter. Das Video sei

erschütternd und schwer anzuschauen, gebe aber auch Hoffnung auf ihre
Freilassung.

Das Auswärtige Amt in Berlin äußerte sich auf Anfrage nicht. «Wir
bitten um Verständnis, dass sich die Bundesregierung grundsätzlich
nicht zu Entführungsfällen deutscher Staatsangehöriger im Ausland
äußert», sagte eine Sprecherin der Deutschen Presse-Agentur.

Die Krankenschwester war im Mai 2018 aus dem Komplex des IKRK in
Somalias Hauptstadt Mogadischu entführt worden. Sicherheitskreise in
Mogadischu gingen davon aus, dass mindestens ein Wachmann in die
Entführung verwickelt war. 

Das Land am Horn von Afrika wird seit Jahren von islamistischen
Milizen heimgesucht, darunter der mit Al-Kaida verbündeten
Terrorgruppe Al-Shabaab. Die Miliz kontrolliert Teile Somalias,
verübt aber auch immer wieder in der Hauptstadt Mogadischu Anschläge
gegen Politiker, Journalisten und Vertreter der Zivilgesellschaft,
die für einen westlichen Lebensstil stehen. Im Norden sind zudem
Kämpfer der Terrormiliz Islamischer Staat (IS) aktiv.

Online-Wechsel: In drei Minuten in die TK

Online wechseln: Sie möchten auf dem schnellsten Weg und in einem Schritt der Techniker Krankenkasse beitreten? Dann nutzen Sie den Online-Beitrittsantrag der TK. Arbeitnehmer, Studenten und Selbstständige, erhalten direkt online eine vorläufige Versicherungsbescheinigung. Die TK kündigt Ihre alte Krankenkasse.

Jetzt der TK beitreten





Zur Startseite