London: «Pille danach» soll in Apotheken kostenlos erhältlich sein

Wer nach ungeschütztem Sex sichergehen will, kann eine
Notfallverhütung einnehmen. In England soll das auch ohne Arztbesuch
kostenfrei werden. Die Regierung erhofft sich einen positiven
Nebeneffekt.

London (dpa) - Die britische Regierung will die «Pille danach»
künftig in Apotheken in England flächendeckend kostenlos zugänglich
machen. Das sagte Gesundheitsstaatssekretär Stephen Kinnock der BBC.
Der Plan soll nach seinen Worten noch in diesem Jahr umgesetzt
werden. 

Die «Pille danach» ist eine Hormontablette zur Verhütung im Notfall.

Sie kann eine ungewollte Schwangerschaft verhindern. Bislang ist sie
in England nur über den Hausarzt kostenfrei erhältlich. Einige
Bezirke kommen jedoch für die Kosten auf.

Diese Art von Postleitzahlen-Lotterie müsse beendet werden, sagte
Kinnock. Freier Zugang zu sicheren Verhütungsmitteln gehöre zu einer
fairen Gesellschaft.

In Deutschland nicht kostenfrei

Die Labour-Regierung von Premierminister Keir Starmer erhofft sich
von dem Schritt Berichten zufolge aber auch eine Entlastung der
Hausärzte, die sich dann anderen Patienten widmen können. 

In Deutschland ist die «Pille danach» zwar rezeptfrei erhältlich,
jedoch nicht kostenfrei. Nur Patientinnen unter 22 Jahren können die
Notfallverhütung kostenlos bekommen, brauchen dafür aber ein Rezept.
Laut der Beratungsstelle Pro Familie kosten die verschiedenen
Produkte zwischen 16 und 35 Euro.

Online-Wechsel: In drei Minuten in die TK

Online wechseln: Sie möchten auf dem schnellsten Weg und in einem Schritt der Techniker Krankenkasse beitreten? Dann nutzen Sie den Online-Beitrittsantrag der TK. Arbeitnehmer, Studenten und Selbstständige, erhalten direkt online eine vorläufige Versicherungsbescheinigung. Die TK kündigt Ihre alte Krankenkasse.

Jetzt der TK beitreten





Zur Startseite