Forschungsnetz zu Long Covid mit 30 Projekten

Die Corona-Krise ist vorbei, doch Langzeitfolgen machen Betroffenen
noch schwer zu schaffen. Wie entwickeln sich Unterstützungsangebote
für sie?

Berlin (dpa) - Die Forschung für eine bessere Versorgung von Menschen
mit langwierigen Beeinträchtigungen nach Corona-Infektionen kommt
nach Angaben des Bundesgesundheitsministeriums weiter in Gang.
Inzwischen habe sich ein Netzwerk aus 30 Projekten gebildet, sagte
der geschäftsführende Ressortchef Karl Lauterbach (SPD) bei einem
Runden Tisch zu Long Covid mit Vertretern aus Wissenschaft und
Gesundheitswesen in Berlin. 

«Die Bedeutung von Long Covid nimmt leider nicht ab», sagte
Lauterbach. «Ganz im Gegenteil, wir brauchen weiterhin langfristige
Aufmerksamkeit für das Thema.» Es gebe leider immer noch keine
Heilung, und weiterhin entstünden auch neue Fälle. Man wisse nicht
genau, wie hoch das Risiko aktuell sei. Nach Vorinfektionen und
Impfungen scheine es etwas kleiner zu sein. In der ersten Welle sei
bei fünf bis zehn Prozent der Infizierten Long Covid entstanden.

Forschungsschwerpunkt auch bei Kindern

Konkret wurden für die Versorgungsforschung 30 Projekte mit insgesamt
73 Millionen Euro von 2024 bis 2028 bewilligt, wie das Ministerium
mitteilte. Zudem werden vier Modellprojekte für die Versorgung von
Kindern und Jugendlichen mit Long Covid mit insgesamt 45 Millionen
Euro gefördert. Deutschland nehme damit einen Spitzenplatz in Europa
ein. 

Kinder seien eine besonders verletzliche Gruppe auch bei Long Covid,
das ihre komplette Entwicklung in einer wichtigen Phase
beeinträchtigen könne, sagte Lauterbach. 

Unter Long Covid versteht man teils schwere Beschwerden wie
Erschöpfung und Atemnot, die nach einer akuten Krankheitsphase von
vier Wochen fortbestehen oder neu auftreten.

Online-Wechsel: In drei Minuten in die TK

Online wechseln: Sie möchten auf dem schnellsten Weg und in einem Schritt der Techniker Krankenkasse beitreten? Dann nutzen Sie den Online-Beitrittsantrag der TK. Arbeitnehmer, Studenten und Selbstständige, erhalten direkt online eine vorläufige Versicherungsbescheinigung. Die TK kündigt Ihre alte Krankenkasse.

Jetzt der TK beitreten





Zur Startseite