Helge Braun - aus dem Kanzleramt zum Unipräsidenten
Dreißig Jahre lang war der Mediziner Helge Braun in der Bundespolitik
aktiv. Jetzt kehrt der Arzt für Intensiv- und Notfallmedizin zu
seinen Wurzeln zurück - als Präsident der Lübecker Universität.
Lübeck (dpa) - Er war Parlamentarischer Staatssekretär bei der
Bundesbildungsministerin, Staatsminister und Chef des
Bundeskanzleramtes unter Angela Merkel (CDU) und zuletzt vier Jahre
lang Vorsitzender des Haushaltsausschusses im Deutschen Bundestag:
Jetzt kehrt Helge Braun gewissermaßen zu seinen Wurzeln zurück. Am 1.
April hat der ausgebildete Intensiv- und Notfallmediziner sein Amt
als neuer Präsident der Universität zu Lübeck angetreten. Die
offizielle Amtseinführung ist für den 15. Mai geplant, seine Amtszeit
beträgt sechs Jahre.
Er wolle mit allen Akteuren der Universitätsgemeinschaft die Zukunft
der Hochschule weiterentwickeln und die Strahlkraft der Hochschule
erhöhen, sagte Braun. Der 52 Jahre alte Braun tritt die Nachfolge von
Enno Hartmann an, der das Amt von Januar bis März 2025 kommissarisch
innehatte. Präsidentin Gabriele Gillessen-Kaesbach war Ende 2024 in
den Ruhestand gegangen.
Tausende Studierende am Campus
«Die Uni Lübeck hat mit ihren Schwerpunkten Lebenswissenschaften und
Informatik ein Profil, dass mich gereizt hat», sagt er. Außerdem sei
die Hochschule sehr agil und wünsche sich Veränderungen. «Mein Ziel
ist es schließlich nicht, die Uni zu verwalten, sondern sie zu
gestalten», sagt Braun.
Mit konkreten Vorschlägen zur Zukunft der Hochschule mit derzeit rund
6.200 Studierenden und mehr als 2.000 wissenschaftlichen
Mitarbeitenden hält er sich zunächst zurück. «Ich will die Hochschu
le
und die Menschen in ihr zunächst kennenlernen und erst einmal
zuhören», sagt er. «Doch Rankings bescheinigen uns eine hohe
Studierendenzufriedenheit. Das ist eine großartige Grundlage, auf der
wir aufbauen und unser Studien- und Lehrangebot noch attraktiver
ausgestalten können», sagt er.
Zu den aktuellen Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD hält
sich der neue Uni-Präsident bedeckt. «Zu dem Thema leiste ich mir den
Luxus, keine Meinung mehr haben zu müssen», sagt Braun.
Online-Wechsel: In drei Minuten in die TK
Online wechseln: Sie möchten auf dem schnellsten Weg und in einem Schritt der Techniker Krankenkasse beitreten? Dann nutzen Sie den Online-Beitrittsantrag der TK. Arbeitnehmer, Studenten und Selbstständige, erhalten direkt online eine vorläufige Versicherungsbescheinigung. Die TK kündigt Ihre alte Krankenkasse.