AOK Rheinland-Pfalz/Saarland
Beitrag, Leistungen und Service
Profil der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland
- AOK Rheinland-Pfalz/Saarland auf einen Blick
- In die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland online wechseln
- Beitragsrechner
- Selbstdarstellung
- Service und Beratung
- Allgemeine Mehrleistungen
- Alternative Heilmethoden
- Schwangerschaft, Geburt und Kinder: Mehrleistungen
- Vorsorge beim Arzt
- Vorteile bei der Zahnbehandlung
- Apps zur Gesundheitsförderung oder Therapiebegleitung
- Bonusprogramme
- Gesundheitskurse
- Reisemedizinische Angebote
- Wahltarife
- Dokumentation: Satzung und Finanzen
AOK Rheinland-Pfalz/Saarland auf einen Blick
Die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland ist mit rund 1.231.000 Versicherten die größte regionale Krankenkasse in in Rheinland-Pfalz und im Saarland. Beitreten kann jeder, der in Rheinland-Pfalz oder im Saarland lebt oder arbeitet. Keine andere Krankenkasse ist in Rheinland-Pfalz und im Saarland leichter erreichbar. Durch das dichte KundenCenter-Netz ist der Weg zum AOK-Berater in Rheinland-Pfalz und im Saarland niemals weit.
AOK Rheinland-Pfalz/SaarlandVirchowstraße 30
67304 Eisenberg
Zahl der Versicherten: 1.230.642
(01.10.2024)
Mitgliedschaft möglich in:
Rheinland-Pfalz, Saarland
Beitragssatz: 17,07 %
Arbeitnehmeranteil am Beitrag: 8,54 %
Ermäßigter Beitragssatz: 16,47 %
Zusatzbeitrag: 2,47 %
In die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland online wechseln
AOK Rheinland-Pfalz/Saarland: Informieren und online wechseln
Hier können Sie schnell, sicher und bequem der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland beitreten. Wenn Sie möchten, in einem Schritt: Formular ausfüllen, elektronisch unterschreiben und Begrüßungsschreiben abwarten. Gerne schicken wir Ihnen die Beitrittsunterlagen auch per Mail oder Post.
Selbstdarstellung der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland
Als AOK Rheinland-Pfalz/Saarland sind wir die größte Gesundheitskasse der Region und betreuen rund 1,2 Millionen Versicherte, darunter etwa 930.000 Mitglieder.
Wir tragen Verantwortung für die Gesundheit von mehr als einer Million Menschen und legen besonderen Wert auf die Unterstützung von Familien – in allen Konstellationen und Lebensphasen.
Unser umfangreiches Leistungsangebot bietet maßgeschneiderte Gesundheitslösungen und besondere Services, um Familien optimal zu begleiten und zu entlasten. Gesundheit und Vorsorge stehen bei uns im Mittelpunkt – für jedes Alter und jede Situation.
Service und Beratung
Zahl der Geschäftsstellen: 32
Kundentelefon: 0800 4772000
Hotline medizinische Beratung: 0800 1265265
Arbeitgebertelefon: https://www.aok.de/fk/rps/kontakt/ansprechpartner-finden/
Für Anrufe aus dem Ausland: 0049 6351 403-0
Website: https://www.aok.de/rps
Facebook: https://facebook.com/aokrps
Instagram: https://instagram.com/aok_rheinlandpfalz_saarland?utm_medium=copy_link
Tel: 0800 4772000
Fax: 06351 403-701
E-Mail zentrale Beschwerdestelle: service@rps.aok.de
Telefon zentrale Beschwerdestelle: 0800 4772000
Leistungsspektrum
- Hotline zu Beiträgen und Leistungen an 7 Tagen pro Woche
- Ärztehotline an 7 Tagen pro Woche
- Persönliche Beratung zuhause
- Pflegeberatungshotline
- Unterstützung bei der Wahl eines Krankenhauses
- Zentrale Beschwerdestelle
- Online-Geschäftsstelle
- Unterstützung bei Behandlungsfehlern
- Elektronische Patientenquittung
- Elektronische Gesundheitsakte
- Service-App
- Gesundheitskonto
- Videosprechstunde - Telemedizinische Beratung
- Auslands-Notrufservice
- Jährlicher Transparenzbericht
- Antrag auch auf Englisch
Leistungsumfang
Gesundheitskonto
Schwangerschaftskonto: 400 Euro Neugeborenen-Konto: 200 Euro Zahnkonto: 100 Euro Gesundheitskurse: 400 Euro (zwei Gesundheitskurse)
Erläuterungen der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland
Die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland ist direkt vor Ort in vielen Geschäftsstellen aber auch Online für ihre Versicherten verfügbar:
Das Onlineportal „Meine AOK“ bietet viele Funktionen rund um die AOK-Versicherung. Viele davon können AOK Rheinland-Pfalz/Saarland versicherte sowohl in der App als auch am PC nutzen. Dazu zählen unter anderem das bearbeiten von Anträgen inkl. Bearbeitungsstatus der Anträge, das digitale Postfach, das Einsehen der elektronischen Patientenquittung und weitere.
AOK-Versicherte können mithilfe der "Meine AOK App" ihre elektronische Patientenakte (ePA) einsehen und E-Rezepte in der Apotheke einlösen, auf das Bonusprogramm zugreifen und viele weitere Funktionen nutzen.
Allgemeine Mehrleistungen
Leistungsspektrum
- Haushaltshilfe: Leistungen über gesetzlichem Anspruch
- Kostenübernahme für nicht-verschreibungspflichtigen Medikamenten
- Leistungen von nicht zugelassenen Leistungserbringern
- Zuschuss für Sehhilfen über gesetzlichem Anspruch
- Hörgeräte: Zuschuss über dem gesetzlichen Standard
Erläuterungen zum Leistungsspektrum
Haushaltshilfe: Die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland unterstützt ihre Versicherten bei der Haushaltshilfe über die gesetzlichen Leistungen hinaus bis zum vollendeten 14. Lebensjahr des Kindes und übernimmt die Kosten bis zu 52 Wochen (gesetzliche Leistung: 26 Wochen). Sehhilfe: Im Rahmen des AOK Bonusprogramms wird der Kauf einer Sehhilfe wie Brillen oder Kontaktlinsen mit 4.000 Punkten (40 €) alle drei Jahre bonifiziert, wenn eine Verschreibung/Rezept/Anordnung eines Arztes oder Optikers vorliegt. Hörhilfe: In Anpassphase können Hörsysteme zurückgegeben werden. Kosten, insbesondere für Otoplastiken, entstehen nicht. Bei Bedarf erhalten Versicherte Hörsysteme ohne Aufzahlung mit: - Mehrmikrofontechnik - weiteren Hörprogrammen - Nano-BeschichtungLeistungsumfang
Nicht-verschreibungspflichtige Medikamente
Budget für nicht-verschreibungspflichtige Medikamente: 75,00 € / Jahr
Homöopathie: Die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland übernimmt jährlich 25 Euro für homöopathische Arzneimittel. Erstattet werden 100% des Rechnungsbetrages. Anthroposophische und phytotherapeutische Arzneimittel : Die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland beteiligt sich jährlich jeweils bis zu 25 Euro an den Kosten. Erstattet werden jeweils bis zu 80 % des Rechnungsbetrages.
Vergünstigte Medikamente und Hilfsmittel
Hilfsmittel: Kostenübernahme Kopforthesen (Helmtherapie), Kostenübernahme Neurodermitis-Anzug (bis 12. Lebensjahr), Kostenübernahme Allergiebettwäsche.
Brillen und andere Sehhilfen
Zuschuss für Brillen und andere Sehhilfen: 40,00 €
Zuschuss für Sehhilfen: Im Rahmen des AOK Bonusprogramms wird der Kauf einer Sehhilfe wie Brillen oder Kontaktlinsen mit 4.000 Punkten (40 €) alle drei Jahre bonifiziert, wenn eine Verschreibung/Rezept/Anordnung eines Arztes oder Optikers vorliegt.
Haushaltshilfe, häusliche Krankenpflege und Hospiz- und Palliativmedizin
Die Kosten für Haushaltshilfen werden übernommen, wenn ein Kind im Haushalt lebt - bis zum vollendeten 14. Lebensjahr. Dabei beträgt die Dauer der Kostenübernahme 52 Wochen (ambulant).
Erläuterungen der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland
Versicherte der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland profitieren von erweiterten Extra-Leistungen im Wert von mehr als 3.500 €. So erhalten die Versicherten der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland beispielsweise bis zu 360 € für osteopathische Behandlungen, 950 € für Schwangerschaft und Geburt, bis zu 40 € Zuschuss zur Zahnreinigung, 400 € Budget für die Teilnahme an zertifizierten Gesundheitskursen und vieles mehr.
Alternative Heilmethoden
Leistungsspektrum
- Anthroposophische Medizin
- Ayurveda
- Homöopathie
- Osteopathie
- Feldenkrais
- Phytotherapie
- QiGong
- Traditionelle Chinesische Medizin
- Alternative Arzneimittel, Globuli
- Heileurythmie
Erläuterungen zum Leistungsspektrum
Osteopathie: Die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland übernimmt für osteopathische Behandlungen von Erwachsenen bis zu 240 Euro pro Jahr (60 € je Sitzung für vier Behandlungen), von Kindern und Jugendlichen bis zu 360 Euro pro Jahr (60 € je Sitzung für sechs Behandlungen). Erstattet werden jeweils bis zu 100 % des Rechnungsbetrages. Homöopathie: Die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland übernimmt jährlich bis zu 75 Euro für homöopathische Behandlungen. Erstattet werden jeweils 100 % des Rechnungsbetrages. Für folgende Naturheilverfahren werden insgesamt 150 Euro jährlich, max. 30 Euro je Sitzung erstattet: anthroposophische Heilmittel (Kunsttherapie, Heileurythmie, Rhythmische Massage), Feldenkrais, traditionelle chinesische Medizin (Tuina und Krankengymnastik nach Qigong) und Ayurveda (Teilkörpermassagen und Thermotherapien)Maximaler Zuschuss zu Alternativen Heilmethoden
Maximaler Zuschuss für Alternative Heilmethoden pro: 585,00 € / Jahr
Osteopathie: Die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland übernimmt für osteopathische Behandlungen von Erwachsenen bis zu 240 Euro pro Jahr (60 € je Sitzung für vier Behandlungen), von Kindern und Jugendlichen bis zu 360 Euro pro Jahr (60 € je Sitzung für sechs Behandlungen). Erstattet werden jeweils bis zu 100 % des Rechnungsbetrages. Homöopathie: Die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland übernimmt jährlich bis zu 75 Euro für homöopathische Behandlungen. Erstattet werden jeweils 100 % des Rechnungsbetrages. Für folgende Naturheilverfahren werden insgesamt 150 Euro jährlich, max. 30 Euro je Sitzung erstattet: anthroposophische Heilmittel (Kunsttherapie, Heileurythmie, Rhythmische Massage), Feldenkrais, traditionelle chinesische Medizin (Tuina und Krankengymnastik nach Qigong) und Ayurveda (Teilkörpermassagen und Thermotherapien)
Alternative Heilmethoden: Finanzierung über Bonusprogramm
Zusätzlich können folgende Naturheilverfahren über die zweckgebundene Prämie des AOK Bonusprogramms bezuschusst werden: Anthroposophische Therapie, Ayurveda, Chelattherapie, Eigenbluttherapie, Feldenkrais, Irisdiagnostik, Lichttherapie, Reflexzonenmassage, Shiatsu, TCM.
Leistungsumfang
Osteopathie
Maximaler Zuschuss: 360,00 € / Jahr
Die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland übernimmt für osteopathische Behandlungen von Erwachsenen bis zu 240 Euro pro Jahr (60 € je Sitzung für vier Behandlungen), von Kindern und Jugendlichen bis zu 360 Euro pro Jahr (60 € je Sitzung für sechs Behandlungen). Erstattet werden jeweils bis zu 100 % des Rechnungsbetrages.
Alternative Heilmittel
Budget für alternative Heilmittel: 75,00 € / Jahr
Erläuterungen der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland
Osteopathie: Die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland übernimmt für osteopathische Behandlungen von Erwachsenen bis zu 240 Euro pro Jahr (60 € je Sitzung für vier Behandlungen), von Kindern und Jugendlichen bis zu 360 Euro pro Jahr (60 € je Sitzung für sechs Behandlungen). Erstattet werden jeweils bis zu 100 % des Rechnungsbetrages.
Homöopathie: Die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland übernimmt jährlich bis zu 75 Euro für homöopathische Behandlungen. Erstattet werden jeweils 100% des Rechnungsbetrages.Naturheilverfahren: Die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland unterstützt ihre Versicherten mit folgenden Heilmitteln und übernimmt dafür jährlich bis zu 150 Euro (maximal 5 Behandlungen mit bis zu 30 € je Behandlung): anthroposophische Heilmittel (Kunsttherapie, Heileurythmie, Rhythmische Massage), Feldenkrais, traditionelle chinesische Medizin (Tuina und Krankengymnastik nach Qigong) und Ayurveda (Teilkörpermassagen und Thermotherapien).
Naturarzneimittel: Die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland beteiligt sich jährlich jeweils mit bis zu 25 Euro (insgesamt bis zu 75 Euro) an den Kosten für homöopathische, anthroposophische oder phytotherapeutische Arzneimittel. Erstattet werden jeweils bis zu 80 % des Rechnungsbetrages.
Schwangerschaft, Geburt und Kinder: Mehrleistungen
Leistungsspektrum
- Grundschulcheck U10
- Schülercheck U11
- Jugendvorsorge J2
- Toxoplasmose-Screening
- B-Streptokokken-Test
- PH-Selbsttest für Schwangere
- Frühgeburtenprävention durch zus. Untersuchungen
- Rooming-in bei Kindern
- Künstliche Befruchtung über gesetzlichem Anspruch
- Hebammenrufbereitschaft
- Baby-Bonus
- Geburtsvorbereitungskurse für Väter
- Zahnvorsorge in der Schwangerschaft
- Amblyopie-Screening
- PEKiP: Programm zur frühkindlichen Entwicklungsförderung
- Babyschwimmen
- Triple-Test
- Babymassage
- DELFI: Programm zur frühkindlichen Entwicklungsförderung
- Nackenfaltenmessung
- Osteopathie für Babys und Kleinkinder
Erläuterungen zum Leistungsspektrum
In der Schwangerschaft und danach bietet die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland zusätzliche Leistungen von insgesamt 400 Euro je Schwangerschaft, z. B. für die Unterbringung einer Begleitperson im Elternzimmer, eine professionelle Zahnreinigung, Vorsorgeuntersuchungen oder Arzneimittel. Erstattet werden 100 % des Rechnungsbetrages. Außerdem hilft die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland auf Wunsch bei der Suche einer Hebamme. Zudem übernimmt die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland bis zu 100 % bei der künstlichen Befruchtung Im Rahmen des Gesundheitskontos für Neugeborene erstattet die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland 100% der Kosten (max. 200 Euro) zum Beispiel für die Teilnahme an einem PEKiP- oder DELFI-Kurs, am Babyschwimmen oder einem Kurs zur Babymassage.Leistungsumfang
Künstliche Befruchtung
Kostenübernahme in Prozent der Gesamtkosten: 100,00 %
Die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland übernimmt zusätzlich zu den gesetzlich geregelten 50 % noch mal bis zu 50 % der Kosten bei verheirateten Paaren.
Hebammenrufbereitschaft
Maximaler Zuschuss: 250,00 €
Baby-Bonus
Baby-Bonus: 15,00 €
Erläuterungen der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland
In der Schwangerschaft und danach bietet die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland zusätzliche Leistungen von insgesamt 400 Euro je Schwangerschaft, z. B. für die Unterbringung einer Begleitperson im Elternzimmer, eine professionelle Zahnreinigung, Vorsorgeuntersuchungen oder Arzneimittel. Erstattet werden 100 % des Rechnungsbetrages. Außerdem hilft die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland auf Wunsch bei der Suche einer Hebamme. Zusätzlich erstattet die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland bis zu 250 Euro für die Hebammen-Rufbereitschaft.
Zudem übernimmt die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland bis zu 100 % bei der künstlichen BefruchtungIm Rahmen des Gesundheitskontos für Neugeborene erstattet die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland 100% der Kosten (max. 200 Euro) zum Beispiel für die Teilnahme an einem PEKiP- oder DELFI-Kurs, am Babyschwimmen oder einem Kurs zur Babymassage.
Vorsorge beim Arzt
Leistungsspektrum
- Hautkrebsvorsorge über gesetzlichem Anspruch
- Magen- und Darmkrebsvorsorge
- Grippeimpfung für alle Versicherten
- Zeckenimpfungen (FSME-Impfung) für alle Versicherten
- Früherkennung von Schlaganfallrisiken
- Erinnerungsservice (Vorsorge)
- HPV-Impfung für Frauen wenigstens bis zum 25.Lebensjahr
- Check-up für Versicherte unter 35
- Sportmedizinische Untersuchung
- HPV-Impfung für Männer wenigstens bis zum 25. Lebensjahr
- Brustkrebsvorsorge: Discovering Hands
- Haut-Check online
Erläuterungen zum Leistungsspektrum
Über das gesetzliche Maß hinaus erstattet die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland die vollständigen Kosten für Schutzimpfungen gegen Grippe, Masern, HPV und FSME. Ebenso werden die kosten für Reiseschutzimpfungen sowie die Malaria-Prophylaxe zu 100% des Rechnungsbetrags erstattet. Check-up: Die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland erstattet bereits ab 25 Jahren jährlich die Kosten für einen Gesundheitscheck bis maximal 50 Euro. Hautkrebsvorsorge: Moderne Methoden und rechtzeitige Vorsorge: Dank dieser Kombination wird Hautkrebs häufig früh erkannt und ist meist heilbar. Die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland beteiligt sich jährlich auch bei unter 35-Jährigen mit bis zu 40 € an den Behandlungskosten (inklusive Auflichtmikroskopie). Sportmedizinische Untersuchung: Die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland übernimmt zur Vermeidung von Risiken, Erkennung möglicher gesundheitlicher Probleme und Beratung hinsichtlich geeigneter Sportarten bis zu 150 Euro pro Jahr für die sportmedizinische Untersuchung. Darmkrebsvorsorge: An einer Darmspiegelung beteiligt sich die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland bereits ab 45 Jahren einmalig mit 100 Euro. Für den immunologischen Stuhltest erstattet die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland bereits für Versicherte ab 40 alle zwei Jahre bis zu 50 Euro. Brustkrebsvorsorge: Die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland unterstützt ihre Versicherten ab dem 18. Lebensjahr über das gesetzliche Maß hinaus mit einer Brustkrebsuntersuchung durch medizinische Tastuntersucherinnen (z.B. discovering hands) und beteiligt sich in den Jahren, in denen kein Anspruch besteht, mit bis zu 80 € an den Untersuchungskosten.Leistungsumfang
Sportmedizinische Untersuchungen
Kostenübernahme - Maximaler Betrag: 150,00
€
Maximaler Prozentsatz der Gesamtkosten: 100,00
%
Die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland übernimmt zur Vermeidung von Risiken, Erkennung möglicher gesundheitlicher Probleme und Beratung hinsichtlich geeigneter Sportarten bis zu 150 Euro pro Jahr für die sportmedizinische Untersuchung. Erstattet werden jeweils 100 % des Rechnungsbetrages.
Hautkrebsvorsorge über gesetzlichem Anspruch
Hautkrebsvorsorge: Moderne Methoden und rechtzeitige Vorsorge: Dank dieser Kombination wird Hautkrebs häufig früh erkannt und ist meist heilbar. Die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland beteiligt sich jährlich auch bei unter 35-Jährigen mit bis zu 40 € an den Behandlungskosten (inklusive Auflichtmikroskopie).
Magen- und Darmkrebsvorsorge
Darmkrebsvorsorge: An einer Darmspiegelung beteiligt sich die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland bereits ab 45 Jahren einmalig mit 100 Euro. Für den immunologischen Stuhltest erstattet die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland bereits für Versicherte ab 40 alle zwei Jahre bis zu 50 Euro.
Früherkennung von Schlaganfallrisiken
Früherkennung von Folge- und/oder Begleiterkrankungen chronischer Erkrankungen sowie Online Coach Bluthochdruck
Erläuterungen der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland
Die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland unterstützt die Gesundheitsvorsorge ihrer Versicherten und deren Kinder über das gesetzliche Maß hinaus und schon vor den gesetzlichen Altersgrenzen.
Über das gesetzliche Maß hinaus erstattet die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland die vollständigen Kosten für Schutzimpfungen gegen Grippe, Masern, HPV und FSME. Ebenso werden die kosten für Reiseschutzimpfungen sowie die Malaria-Prophylaxe zu 100% des Rechnungsbetrags erstattet.
Über das gesetzliche Maß hinaus erstattet die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland die vollständigen Kosten für Schutzimpfungen gegen Grippe, Masern, HPV und FSME. Ebenso werden die kosten für Reiseschutzimpfungen sowie die Malaria-Prophylaxe zu 100% des Rechnungsbetrags erstattet.
Check-up: Die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland erstattet bereits ab 25 Jahren jährlich die Kosten für einen Gesundheitscheck bis maximal 50 Euro.
Hautkrebsvorsorge: Moderne Methoden und rechtzeitige Vorsorge: Dank dieser Kombination wird Hautkrebs häufig früh erkannt und ist meist heilbar. Die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland beteiligt sich jährlich auch bei unter 35-Jährigen mit bis zu 40 € an den Behandlungskosten
(inklusive Auflichtmikroskopie).Sportmedizinische Untersuchung: Die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland übernimmt zur Vermeidung von Risiken, Erkennung möglicher gesundheitlicher Probleme und Beratung hinsichtlich geeigneter Sportarten bis zu 150 Euro pro Jahr für die sportmedizinische Untersuchung.
Darmkrebsvorsorge: An einer Darmspiegelung beteiligt sich die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland bereits ab 45 Jahren einmalig mit 100 Euro. Für den immunologischen Stuhltest erstattet die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland bereits für Versicherte ab 40 alle zwei Jahre bis zu 50 Euro.
Brustkrebsvorsorge: Die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland unterstützt ihre Versicherten ab dem 18. Lebensjahr über das gesetzliche Maß hinaus mit einer Brustkrebsuntersuchung durch medizinische Tastuntersucherinnen (z.B. discovering hands) und beteiligt sich in den Jahren, in denen kein Anspruch besteht, mit bis zu 80 € an den Untersuchungskosten.
Vorteile bei der Zahnbehandlung
Leistungsspektrum
- Vergünstigte Leistungen bei Zahnersatz
- Preisvergleiche für Behandlung und Zahnersatz
- Zahnmedizinische Beratung
- Zuschuss zur prof. Zahnreinigung beim Wunschzahnarzt - unabhängig von Bonusprogramm oder Gesundheitskonto
- Zuschuss zur prof. Zahnreinigung über Bonusprogramm
Erläuterungen zum Leistungsspektrum
Die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland unterstützt Versicherte ab 18 Jahren einmal pro Jahr mit einem Zuschuss von bis zu 40 Euro für eine professionelle Zahnreinigung. Für Schwangere werden im Rahmen des Schwangerschaftskontos (max. 300 €) auch bis zu 100% erstattet. Retainer: Die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland unterstützt Versicherte auch nach Ihrer abgeschlossenen kieferorthopädischen Behandlung und erstatten bis zu 50 € zum festsitzenden Unterkiefer-Frontzahn-Retainer. Zahnkonto: Versicherte der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland erhalten 100 € pro Jahr und 100% Erstattung für Vollnarkose oder Lachgassedierung bei der Entfernung der Weisheitszähne oder für die Fissuren-Versiegelung der kreisfreien Prämolaren auch über das 18. Lebensjahr hinaus. Zudem übernimmt die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland im Rahmen des Zahnkontos die Kosten für eine Glattflächenversiegelung während einer kieferorthopädischen Behandlung bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres. Im Rahmen des AOK Bonusprogramms, können Sie für die professionelle Zahnreinigung im Rahmen der Zahnvorsorge jeweils 500 Bonuspunkte erhalten. Familienversicherte Angehörige unter 15 Jahren können sogar mit punkten. Im Rahmen der Gothaer-Zahnzusatzversicherung speziell für Versicherte der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland erhalten Versicherte jährlich einen Zuschuss von 50 € für die Professionelle Zahnreinigung (PZR). Mit dem Online-Service von ZahnGebot können Versicherte der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland bei ihrer anstehenden Zahnbehandlung sparen - auch ohne Zahnzusatzversicherung. Durchschnittlich sparen Kundinnen und Kunden bis zu 40% der Kosten für Zahnersatz.Leistungsumfang
Professionelle Zahnreinigung
Maximaler Zuschuss: 40,00 € / Jahr
Die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland unterstützt Versicherte ab 18 Jahren einmal pro Jahr mit einem Zuschuss von bis zu 40 Euro für eine professionelle Zahnreinigung. Für Schwangere werden im Rahmen des Schwangerschaftskontos (max. 300 €) auch bis zu 100% erstattet.
Erläuterungen der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland
Die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland unterstützt Versicherte ab 18 Jahren einmal pro Jahr mit einem Zuschuss von bis zu 40 Euro für eine professionelle Zahnreinigung. Für Schwangere werden im Rahmen des Schwangerschaftskontos (max. 300 €) auch bis zu 100% erstattet.
Die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland unterstützt Versicherte auch nach Ihrer abgeschlossenen kieferorthopädischen
Behandlung und erstatten bis zu 50 € zum festsitzenden Unterkiefer-Frontzahn-Retainer.AOK-Zahnkonto: Versicherte der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland erhalten bis zu 100 € pro Jahr und 100% Erstattung für Vollnarkose oder Lachgassedierung bei der Entfernung der Weisheitszähne oder für die Fissuren-Versiegelung der kreisfreien Prämolaren auch über das 18. Lebensjahr hinaus. Zudem übernimmt die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland im Rahmen des Zahnkontos die Kosten für eine Glattflächenversiegelung während einer kieferorthopädischen Behandlung bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres.
Im Rahmen des AOK-Bonusprogramms, können Sie für die professionelle Zahnreinigung im Rahmen der Zahnvorsorge jeweils 500 Bonuspunkte erhalten. Familienversicherte Angehörige unter 15 Jahren können sogar mit punkten.
Mit dem Online-Service von ZahnGebot können Versicherte der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland bei ihrer anstehenden Zahnbehandlung sparen - auch ohne Zahnzusatzversicherung. Durchschnittlich sparen Kundinnen und Kunden bis zu 40% der Kosten für Zahnersatz.
Apps zur Gesundheitsförderung oder Therapiebegleitung
Leistungsspektrum
- Telemedizinische App oder Online-Sprechstunde
- Abnehmen und Ernährung
- Entspannung und Stressabbau
- Rückenschule
- Herz-Kreislauf
- Schlaganfall-Vorbeugung
- Migräne- und Koopfschmerzen (therapiebegleitend)
- Herz- und Kreislauf (therapiebegleitend)
- Psychische Erkrankungen (therapiebegleitend)
- App für Schwangere
- Diabetes-App therapiebegleitend)
- Neurodermitis
- Bonusprogramm App
Erläuterungen zum Leistungsspektrum
AOK Bonusprogramm App AOK Schwangerschaft App Clarimedis (Telemedizin) OnlineDoctor (Hauterkrankungen) Bis zu 400 Euro Zusatzbudget für Gesundheitsapps: eCovery, Breathment, memodio, neolexon, Nia und OvulaRing Herz-Kreislauf: Online Coach Bluthochdruck Ernährungsberatung patego Herz im Blick - Vertrag zur besonderen telemedizinischen Versorgung bei Herzinsuffizienz Entspannungsangebote (Stress im Griff), MoodGym, Gesundheitstest Schmerz ProSeele PsychDirektErläuterungen der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland
Zusätzlich zu den regulären digitalen Gesundheitsanwendungen (DiGAs) übernimmt die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland bei ärztlicher Bestätigung für Breathment, eCovery, memodio, neolexon, Nia oder OvulaRing bis zu 400 Euro jährlich für Gesundheits-Apps.
Darüber hinaus kann mit Hilfe des OnlineDoctor die meisten Hauterkrankungen digital diagnostiziert werden und so können sich Versicherte bei der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland in vielen Fällen den Weg in die hautärztliche Praxis sparen, die Kosten werden dabei von der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland getragen.
Zudem bieten spezielle Online-Programme wie der Familiencoach oder moodgym Hilfe zur Selbsthilfe an, um beispielsweise beim Umgang mit einer Krebserkrankung oder Depression zu unterstützen oder ein interaktives Trainingsprogramm um depressive Symptome zu lindern oder vorzubeugen.
Das medizinische Expertenteam von AOK-Clarimedis und dem AOK-Baby-Telefon ist für Versicherte der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland rund um die Uhr für eine Beratung erreichbar. In der Videosprechstunde können Versicherte direkt mit Orthopäden/Orthopädinnen und Hebammen sprechen.
Bonusprogramme
Leistungsspektrum
- Bonus als Geldbetrag
- Erhöhter Bonus für Zusatzleistungen oder Gesundheitskonto
- Bonusprogramm-Teilnahme für Familienversicherte
- Bonusprogramm für Kinder und Jugendliche
- Bonusprogramm-App
- Bonus ins nächste Jahr übertragbar
- Besonderes Bonusangebot für Familien
Erläuterungen zum Leistungsspektrum
AOK-Bonusprogramm: Mit der "Meine AOK"-App können Versicherte der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland Aktivitäten durchführen und unkompliziert via Smartphone hochladen, Bonuspunkte sammeln und über 350 Euro Cashback sichern. Wer sich neu registriert bekommt einen Starterbonus von 15 Euro - daneben gibt es viele Zuschüsse zur Vorsorge oder auch einen Zuschuss von 40 Euro zur verschriebenen Sehhilfe und viele weitere Maßnahmen auch Fitness-Tracker.Leistungsumfang
Bonusprogramm Erwachsene
Maximaler Bonus: 390,00
€
Anzahl Maßnahmen für maximalen Bonus: 27
Maximaler Bonus bei Finanzierung von Gesundheitsleistungen: 395,00
€
Geldbonus für eine Einzelmaßnahme der Vorsorge oder Früherkennung: 50,00
€
AOK-Bonusprogramm: Mit der "Meine AOK"-App können Versicherte der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland Aktivitäten durchführen und unkompliziert via Smartphone hochladen, Bonuspunkte sammeln und über 350 Euro Cashback sichern. Wer sich neu registriert bekommt einen Starterbonus von 15 Euro - daneben gibt es viele Zuschüsse zur Vorsorge oder auch einen Zuschuss von 40 Euro zur verschriebenen Sehhilfe und viele weitere Maßnahmen auch Fitness-Tracker.
Bonusprogramm für Kinder und Jugendliche
Maximale Höhe des Bonus: 205,00
€
Anzahl notwendiger Maßnahmen für maximalen Bonus: 15
Beim Bonusprogramm der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland können auch familienversicherte Kinder, die das 15. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, mitsammeln und Bonuspunkte erhalten. Zum Beispiel für die Kindervorsorgeuntersuchungen - insgesamt können so bis zu 205 Euro gesammelt werden. Nach dem 15. Lebensjahr können Kinder und Jugendliche selbst im Bonusprogramm sammeln.
Erläuterungen der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland
Die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland möchte eine gesundheitsbewusste Lebensweise bei Familien und vor allem bei den Kindern stärken. Um einen attraktiven Anreiz dafür zu setzen, bietet die AOK ihren Mitgliedern entsprechende Bonusprogramme an. Im Rahmen der Bonusprogramme sammeln die Versicherten in der Regel Punkte für Vorsorgeleistungen, zum Beispiel das Impfen oder die Zahnvorsorge.
AOK-Bonusprogramm: Mit der "Meine AOK"-App können Versicherte der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland Aktivitäten durchführen und unkompliziert via Smartphone hochladen, Bonuspunkte sammeln und über 350 Euro Cashback sichern. Wer sich neu registriert bekommt einen Starterbonus von 15 Euro - daneben gibt es viele Zuschüsse zur Vorsorge oder auch einen Zuschuss von 40 Euro zur verschriebenen Sehhilfe .
Gesundheitskurse
Leistungsspektrum
- Zuschuss zu Vorsorgekuren
- Kostenerstattung für Kurse von Fremdanbietern
- Eigene Gesundheitskurse
- Gesundheits-Apps für Smartphones
- Online-Gesundheitskurse
- Zuschuss zu Fitness-Studio
Erläuterungen zum Leistungsspektrum
Neben eigenen kostenfreien Gesundheitskursen und Online-Seminaren unterstützt die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland Ihre Versicherten mit weiteren zertifizieren Gesundheitskursen von Fremdanbietern. Hierzu können Versicherte jährlich die Kosten von bis zu 400 Euro für zwei zertifizierte Gesundheitskurse erstattet bekommen. Für ambulante Vorsorgemaßnahmen (Badekuren) übernimmt die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland für ihre Versicherten die Kosten der verordneten Heilmittel am Kurort. Zusätzlich wird ein Zuschuss von 16 Euro für 21 Tage übernommen. Kleinkinder erhalten erhalten einen Zuschuss von 25 € für 21 Tage.Ausgaben für Prävention je Versicherten im Vorjahr: 101,00 €
Leistungsumfang
Gesundheitskurse
Anzahl der geförderten Gesundheitskurse: 2,00
/ Jahr
Fremdkurse: Maximale Höhe der Erstattung: 400,00
€ / Jahr
Fremdkurse: Maximale Höhe der Erstattung in Prozent: 100,00
%
Neben eigenen kostenfreien Gesundheitskursen und Online-Seminaren unterstützt die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland Ihre Versicherten mit weiteren zertifizieren Gesundheitskursen von Fremdanbietern. Hierzu können Versicherte jährlich die Kosten von bis zu 400 Euro für zwei zertifizierte Gesundheitskurse erstattet bekommen.
Fitnessstudio
Höhe des Zuschusses: 50,00
€
Art der Kooperation: Über das AOK Bonusprogramm können Teilnehmende Versicherte der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland jährlich 5.000 Bonuspunkte (50 Euro) sammeln, wenn sie im Sportverein oder Fitnessstudio aktiv sind. Dazu benötigen diese einen Nachweis des Fitnessstudios / Sportvereins über die regelmäßige Aktivität. (Fitnessstudio: mind. 40 Trainingseinheiten)
Erläuterungen der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland
Neben eigenen kostenfreien Gesundheitskursen und Online-Seminaren unterstützt die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland Ihre Versicherten mit weiteren zertifizieren Gesundheitskursen von Fremdanbietern. Hierzu können Versicherte jährlich die Kosten von bis zu 400 Euro für zwei zertifizierte Gesundheitskurse erstattet bekommen. Über das AOK Bonusprogramm können Teilnehmende jährlich bis zu 50 Euro erhalten, wenn sie im Sportverein oder Fitnessstudio aktiv sind. Zudem stehen Versicherten der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland bis zu 400 Euro Zusatzbudget für Gesundheitsapps: eCovery, Breathment, memodio, Neolexon, Nia, Caterna und OvulaRing zur Verfügung.
Reisemedizinische Angebote
Leistungsspektrum
- Reiseschutzimpfung: Kostenübernahme Arzt (100 %)
- Reiseschutzimpfungen: Kostenübernahme Impfstoff (100 %)
- Auslandsnotfall-Service
- FSME (Reiseimpfung)
- Hepatitis A (Reiseimpfung)
- Hepatitis B (Reiseimpfung)
- Poliomyelitis (Reiseimpfung)
- Tollwut (Reiseimpfung)
- Cholera (Reiseimpfung)
- Gelbfieber (Reiseimpfung)
- Japanische Enzephalitis (Reiseimpfung)
- Meningokokken (Reiseimpfung)
- Pneumokokken (Reiseimpfung oder gefährdete Personengruppen)
- Typhus (Reiseimpfung)
- Malariaprophylaxe (bei Reise in Risikogebiete)
- Verträge mit Leistungserbringern im Ausland
- Telemedizinische Beratung - auch aus dem Ausland
Erläuterungen zum Leistungsspektrum
Bei Reisen in bestimmte Länder werden vom Auswärtigen Amt und der Ständigen Impfkommission zustätzliche Schutzimpfungen empfohlen. Die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland übernimmt die Kosten für diese Impfungen und die der Malaria-Prophylaxe. Erstattet werden 100% des Rechnungsbetrages. Kosten für Reiseschutzimpfungen gemäß den Empfehlungen der Ständigen Impfkommision (STIKO) beim Robert-Koch-Institut (RKI) in Verbindung mit den Reisehinweisen des Auswärtigen Amtes.Leistungsumfang
Kostenübernahme Reiseschutzimpfungen
Anteil der Kostenübernahme für die ärztliche Behandlung: 100 %
Anteil der Kostenübernahme für den Impfstoff: 100 %
Kosten für Reiseschutzimpfungen gemäß den Empfehlungen der Ständigen Impfkommision (STIKO) beim Robert-Koch-Institut (RKI) in Verbindung mit den Reisehinweisen des Auswärtigen Amtes.
Behandlung im Ausland
Verträge mit Leistungserbringern im Ausland: Informationen zu den Vertragspartnern unter aok.europaservice24.de für folgende Indikationen: Medizinische Versorgung bei vorübergehendem Auslandsaufenthalt. Geplante Versorgung nach vorheriger Genehmigung.
Länder: Österreich, Belgien, Spanien, Italien, Niederlande, Polen, Portugal
Erläuterungen der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland
Bei Reisen in bestimmte Länder werden vom Auswärtigen Amt und der Ständigen Impfkommission zustätzliche Schutzimpfungen empfohlen. Die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland übernimmt die Kosten für diese Impfungen und die der Malaria-Prophylaxe. Erstattet werden 100% des Rechnungsbetrages.
Wahltarife
Leistungsspektrum
- Wahltarif mit Selbstbehalt
- Kombination mit Bonusprogramm möglich
- Wahltarif mit Leistungsverzicht
Erläuterungen zum Leistungsspektrum
AOK Bonus-Wahltarif EXTRA: Maximaler Vorteil, der jährlich wiederholbar möglich ist: 230 Euro + 70 Euro Gesundheitsbonus Selbstbehalt dafür: 460 Euro Maximales Risiko für den Versicherten, das allein aus der Übernahme des Selbstbehalts resultiert: 160 Euro Der Selbstbehaltstarif ist auch ohne Kostenerstattungsverfahren gemäß §13 SGB V nutzbar. Zusätzlicher finanzieller Vorteil innerhalb des Wahltarifs im Bindungszeitraum von drei Jahren: 300 Euro Besonderheiten dieses Wahltarifs: In drei Jahren bis zu 1.200 € Auszahlung möglich. AOK Cashback Plus: Der Beitragsrückerstattungstarif der AOK Cashback Plus ist für unsere Mitglieder der AOK Rheinland-Pfalz/ Saarland konzipiert, die Wert auf eine erstklassige Gesundheitsversorgung legen und gleichzeitig finanzielle Vorteile genießen möchten. Es können weiterhin problemlos Vorsorgeuntersuchungen, Leistungen bei Schwangerschaft und Geburt, Bonuszahlungen für gesundheitsbewusstes Verhalten und viele weitere Leistungen in Anspruch genommen werden. Bis zu 200 € jährliche Prämie abhängig von Ihrem jährlichen Bruttoeinkommen.Leistungsumfang
Wahltarif mit Selbstbehalt
Maximaler Selbstbehalt: 460,00
€
Maximale Beitrags-Ersparnis: 300,00
€
Untersuchungen, die ohne Vorteilverlust erlaubt sind: - (Zahn-) Arztbesuche ohne Arzneimittelverordnung
- Arztbesuche mit Arzneimittelverordnungen zur Empfängnisverhütung nach § 24a Abs. 2 SGB V,
- Arztbesuche mit Arzneimittelverordnungen im Rahmen von Impfungen
- Heilmittel
- Hilfsmittel
- Zahnersatz
- alle Leistungen, die die mitversicherten Angehörigen des Teilnehmers in Anspruch nehmen
- private Rezepte
- Leistungen, die im Rahmen einer Schwangerschaft während der Teilnahme am AOK-Bonus-Wahltarif EXTRA anfallen
Tarifteilnehmer informieren die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland über die Schwangerschaft, damit entsprechende Leistungen im Zeitraum der Schwangerschaft bis inkl. der Geburt frei von Eigenbeteiligung bleiben
Wahltarif mit Prämie bei Leistungsfreiheit
Untersuchungen, die ohne Vorteilverlust erlaubt sind: - (Zahn-) Arztbesuche ohne Arzneimittelverordnung - Arztbesuche mit Arzneimittelverordnungen zur Empfängnisverhütung nach § 24a Abs. 2 SGB V, - Arztbesuche mit Arzneimittelverordnungen im Rahmen von Impfungen - Heilmittel - Hilfsmittel - Zahnersatz - alle Leistungen, die die mitversicherten Angehörigen des Teilnehmers in Anspruch nehmen - private Rezepte - Leistungen, die im Rahmen einer Schwangerschaft während der Teilnahme am AOK-Bonus-Wahltarif EXTRA anfallen Tarifteilnehmer informieren die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland über die Schwangerschaft, damit entsprechende Leistungen im Zeitraum der Schwangerschaft bis inkl. der Geburt frei von Eigenbeteiligung bleiben
Erläuterungen der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland
AOK-Bonus-Wahltarif EXTRA - bis zu 400 Euro
Die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland erstattet ihren Versicherten bis zu 400 Euro im Jahr für einen gesundheitsbewussten Lebensstil. Dazu erhalten Versicherte zu Beginn des Tarifs einen Grundbonus. Für jeden Arztbesuch mit Rezept und für jeden Krankenhausaufenthalt wird davon ein Selbstbehalt abgezogen, für ein gesundes Leben erhalten Versicherte zusätzliche Boni.
Am Ende des Abrechnungsjahres wird alles aufgerechnet und die Prämie im Folgejahr ausgezahlt.
AOK Cashback Plus: Der Beitragsrückerstattungstarif der AOK Cashback Plus ist für unsere Mitglieder der AOK Rheinland-Pfalz/
Saarland konzipiert, die Wert auf eine erstklassige Gesundheitsversorgung legen und gleichzeitig finanzielle
Vorteile genießen möchten. Bis zu 200 € jährliche Prämie abhängig von Ihrem jährlichen Bruttoeinkommen.
Dokumentation: Satzung und Finanzen
- Satzung (Stand: 26.06.2024)
- Rechnungslegung nach §305b SBG V
- Leistungsbroschüre