Vermittlung von Facharztterminen

Unterstützung bei der zeitnahen Vermittlung eines Facharzttermins

Gesetzlich Versicherte müssen manchmal lange auf einen Facharzttermin warten. Viele Krankenkassen haben darauf reagiert und unterstützen ihre Versicherten bei der Vermittlung von Facharztterminen. Dazu bieten die Krankenkassen einen eigenen Terminservice, der die Vermittlung übernimmt. Dieser Service soll den Versicherten lange Wartezeiten und die Suche nach dem passenden Facharzt ersparen.

Der Terminservice der Krankenkasse ist meist über eine Hotline oder ein elektronisches Kontaktformular erreichbar. Welche Fachrichtungen über den Terminservice vermittelt werden können, unterscheidet sich von Krankenkasse zu Krankenkasse. Bei einigen Fachärzten ist im Vorfeld eine Überweisung erforderlich, damit die Vermittlung erfolgen kann. In anderen Fällen ist eine Überweisung nicht unbedingt erforderlich, kann aber bei der Vermittlung eines früheren Termins hilfreich sein.

Die Versicherten müssen sich bei der Terminvermittlung durch die Krankenkassen darauf einstellen, dass die Wahl eines bestimmten Arztes eingeschränkt sein kann. Auch muss es sich beim gewählten Facharzt nicht immer um den nächstgelegene handeln.

Die folgende Tabelle führt die Krankenkassen auf, die die Vermittlung von Facharztterminen anbieten. Die Sortierung entspricht der im Bereich "Service und Beratung" im Krankenkassen-Vergleichsrechner erreichten Punktzahl. So ermitteln wir unser Service-Ranking. Hier finden Sie die Service-Bestenlisten anderer.

Vermittlung von Facharztterminen

  • Klick auf das Logo: Leistungsprofil der Krankenkasse.
  • Klick auf den Namen: Leistungen der Krankenkasse im Bereich Service und Beratung. 
Kasse Mehr Infos: Link zum Kassenprofil Score Mitgliedsantrag
DAK Gesundheit Antrag
AOK PLUS Antrag
AOK Rheinland/Hamburg Antrag
AOK Hessen Antrag
AOK Bremen/Bremerhaven Antrag
AOK Bayern Antrag
BARMER Antrag
IKK Südwest Antrag
Techniker Krankenkasse (TK) Antrag
IKK Brandenburg und Berlin Antrag
IKK classic Antrag
IKK gesund plus Antrag
KKH Kaufmännische Krankenkasse Antrag
hkk Krankenkasse Antrag
Audi BKK Antrag
SBK Antrag
mhplus Krankenkasse Antrag
novitas bkk Antrag
KNAPPSCHAFT Antrag
energie-BKK Antrag
BERGISCHE KRANKENKASSE Antrag
mkk-meine krankenkasse Antrag
BKK ZF & Partner Antrag
Pronova BKK Antrag
Salus BKK Antrag
bkk melitta hmr Antrag
VIACTIV Krankenkasse Antrag
BIG direkt gesund Antrag
WMF BKK
BKK Werra-Meissner Antrag
IKK - Die Innovationskasse Antrag
BKK GILDEMEISTER SEIDENSTICKER Antrag
Mobil Krankenkasse Antrag
Heimat Krankenkasse Antrag
HEK - Hanseatische Krankenkasse Antrag
R+V Betriebskrankenkasse Antrag
BKK DürkoppAdler Antrag
BKK Pfalz Antrag
BKK24 Antrag
Bertelsmann BKK
SECURVITA Krankenkasse Antrag
BKK Freudenberg
BKK VDN Antrag
BKK WIRTSCHAFT & FINANZEN Antrag
Continentale BKK Antrag
BAHN-BKK Antrag
BKK Linde
Debeka BKK
BKK VerbundPlus Antrag
SKD BKK
BKK Faber-Castell & Partner Antrag
BKK SBH Antrag
BKK Scheufelen Antrag
BKK EUREGIO Antrag
Mercedes-Benz BKK
BKK evm

Satzungsleistungen können jederzeit Änderungen unterliegen. Informieren Sie sich bei Ihrer Krankenkasse, bevor Sie Leistungen in Anspruch nehmen. Die Satzung Ihrer Krankenkasse finden Sie im Krankenkassen-Profil. Dieser Link führt zur Liste der 58 am Vergleich teilnehmenden Krankenkassen. Hier finden Sie die Regeln, nach denen wir unseren Krankenkassen-Vergleich durchführen.