DPA-News aus Gesundheitswesen
Freitag, 24. Oktober 2025
- Kranich-Hotspot Linum in der Krise - Tourismus leidet
- «Das ist schon hart» - Helfer erleben Kranichsterben hautnah
- Geflügelhalter: Diese Vogelgrippe ist das Los der Branche
- Streit um Corona-Hilfen: Fortuna Düsseldorf prüft Ende
- Wie Berlin auf die Vogelgrippe-Welle reagiert
- Sorge vor wirtschaftlichen Schäden durch Vogelgrippe wächst
- Tote Kraniche in Linum: Einsatz dauert noch Tage
- Artenschützer zu Kranich-Sterben: «Das geht unter die Haut»
- Noch keine Vogelgrippe in Sachsen: Köpping mahnt zu Vorsicht
- Vogelgrippe: Weitere positive Fälle - Stallpflicht verhängt
- Vogelgrippe bei Kranichen: Landesforstbetrieb schickt Helfer
- 5,5 Tonnen Lachgas bei Kontrollen sichergestellt
- Drese zum Aktionstag: Polio-Impfung bleibt wichtig
- Was die Großoperation bei den Kliniken bringt Von Jörg Ratzsch und Sascha Meyer, dpa
- Was bringt die Last-Minute-Operation für stabile Beiträge? Von Sascha Meyer, dpa
- Last-Minute-Operation für stabile Beiträge Von Sascha Meyer, dpa
- Vogelgrippefall in Rheinland-Pfalz nachgewiesen
- WHO: Medizinische Hilfe im Gazastreifen stockt weiterhin
- Vogelgrippe-Welle - Zoo und Tierpark bleiben geöffnet
- SSW warnt vor Unterversorgung bei Drogenprävention
- Erste Absolventen des Studienganges Humanmedizin in Chemnitz
- Piksen zum Schutz vor Grippe - Krankenkassen rufen zu Impfungen
- Amt: 1.007 tote Kraniche im Linumer Teichgebiet geborgen
- Viehbestände in Hessen rückläufig - Außer bei Geflügel
- Vogelgrippe breitet sich aus - Wie gefährlich ist das?
- Erster Vogelgrippefall in Hessen nachgewiesen
- Ben Zucker: Seit 50 Tagen bin ich trocken
- Grippesaison hat begonnen - Corona-Infektionen nehmen zu
- Kim Kardashian: «Kleines Aneurysma» gefunden
Donnerstag, 23. Oktober 2025
- Vogelgrippe: 15.000 Tiere werden im Südwesten getötet
- Vogelgrippe: 15 000 Tiere werden im Südwesten getötet
- Zwei Menschen in Deutschland nach Ehec-Infektion gestorben
- Forscher helfen Moor mit frischem Torfmoos auf die Sprünge
- Augenoptiker fordern weniger Bürokratie bei Kassenleistungen
- Vogelgrippe-Einsatz: Landrat meldet beim Land Hilfe an
- Der Hype ums Einhorn: Zwischen Mythologie und Schokolade Von Magdalena Henkel und Alina Schmidt, dpa
- Bas: Einige wollen den Sozialstaat «rasieren»
- Ansiedlungsversuch von Torfmoos im Königsmoor
- Artenschützer: Bergung toter Kraniche wird schwieriger
- Durch Kranich-Züge: Angst vor Vogelgrippe wächst Von Katja Sponholz, dpa
- Vom Mythos zur Popkultur - das Einhorn im Museum Barberini
- Die Ho-Ho-Hochschule: Hier werden Weihnachtsmänner gemacht Von Jonas-Erik Schmidt, dpa
- Zu wenig Schlaf - Risiko für Krankheit und Depression wächst
- Idee von Pflegevollversicherung laut Umfrage beliebt
- Was zur aktuellen Corona-Saison wichtig ist Von Mia Bucher, dpa
- SWR: Landeskrankenhaus droht Millionenverlust
- Google stellt Super-Algorithmus für Quantencomputer vor
Mittwoch, 22. Oktober 2025
- Neue Kinderpsychiatrie in Röbel - Erkrankungen nehmen zu
- Anstieg von Covid-19-Fällen hat sich nicht fortgesetzt
- Weitgehende Niederlage der AfD bei Klage zu Corona-Ausschuss Von Jens Albes und Michael Brandt , dpa
- Tod in der Badewanne - Prozess gegen Pflegekraft eingestellt Von Martin Fischer, dpa
- Mann in Unterfranken mit West-Nil-Virus infiziert
- Tod in Badewanne: Verfahren gegen Pflegekraft eingestellt
- Landesuntersuchungsamt warnt vor Schlankheitsmitteln
- AfD scheitert weitgehend mit Klage zu Corona-Ausschuss
- Nächster Schritt bei Curevac-Übernahme durch Biontech
- Krankenkassen-Ausgaben steigen - Abrechnungsbetrug in Pflege
- Mehr Schlafstörungen - Risiko für Krankheiten steigt
- Organspende wird reformiert - Wie zu mehr Nieren? Von Basil Wegener, dpa
- Cold Case Maria - DNA an Tatwaffe wohl vom Verdächtigen
- Gesetz: Lebendnierenspende zwischen Paaren möglich
- Thüringens Innenminister: AfD-Anfragen ähneln «Kreml-Auftragsliste»
- Tod nach Infekt - Prozess gegen Arzt und Krankenschwester
- Zahl der Corona-Fälle im Norden steigt - weniger als 2024
- Norddeutsche sehen Zeitumstellung am wenigsten kritisch
- Immer mehr Kliniken führen medizinische Versorgungszentren
- Drogeriemarkt-Kette dm baut Gesundheitsangebote aus
- Staatsgerichtshof mit Urteil zu AfD-Klage zu Coronaausschuss
Dienstag, 21. Oktober 2025
- Weiterer Fall von Blauzungenkrankheit festgestellt
- Bund lehnt Hilfsangebot ab - Enttäuschung auch in Frankfurt
- Reif für Max Planck - neues Institut für Würzburg
- Geflügelpest: Tausende Puten und Hunderte Kraniche tot Von Monika Wendel, dpa
- Bundesregierung lehnt Hilfsangebot für Kinder aus Gaza ab
- Impfmüdigkeit bei Senioren wächst - Drese warnt vor Risiken
- Gericht stärkt Rechte von Ärzten in Teilzeit
- Erkrankter Basketball-Bundestrainer: «Viel Gewicht verloren»
- Drogenbeauftragter will Cannabis-Schwarzmarkt austrocknen
- Welche Hilfen gibt es für Gewaltopfer?
- Paris Hilton möchte Menschen mit ADHS in Webserie Mut machen
- Die Crux mit dem Kreuzband bei Fußballerinnen: Angst wächst Von Ulrike John, Jana Glose und David Joram, dpa
- Gefährliche Pilzsaison: Warnung vor Knollenblätterpilzen von Sebastian Kramer, dpa
- Künzer will mehr Forschung nach Kreuzbandriss bei Oberdorf
- Giftpilz-Gefahr in NRW - Experten warnen vor Verzehr von Sebastian Kramer, dpa
- «Wenn ich nervös bin, ist es schlimmer» Von Stefanie Järkel, dpa
- Spuren der Gewalt - Wie Rechtsmediziner Opfern helfen Von Christine Schultze und Christian Lademann , dpa
- Was Stottern ist und wie Betroffene damit umgehen können Von Stefanie Järkel, dpa
- Vertrauliche Beweissicherung - mehr Kliniken gesucht
Montag, 20. Oktober 2025
- Gedenkplatten für Todesopfer des Magdeburger Anschlags
- Vogelgrippe bei Kranichen nachgewiesen - Risiko hochgesetzt
- Ärzte warnen: Osteoporose bleibt oft zu lange unentdeckt
- Tierheim Berlin öffnet nach Tierseuche wieder
- Neue Stiftungspraxis in Gräfentonna - Bürger helfen mit
- Sonne, Mond und Sterne im November - Sternschnuppen und der größte Vollmond des Jahres Von Hans-Ulrich Keller, dpa
- Verband: Abhängigkeit von China gefährdet Arzneiversorgung
- Ermittler im Gesundheitswesen: Leichtes Spiel für Kriminelle
- Wenn die Apotheke plötzlich schließt Von Sönke Möhl, dpa
- Apotheker im Norden beklagen schwierige wirtschaftliche Lage
Sonntag, 19. Oktober 2025
- Land gibt Geld für Schwangerschaftsberatung per Video
- Linke in Baden-Württemberg auf dem Sprung in den Landtag
- Linke-Fraktionschef spricht über Herzinfarkt und Stress
- Mann stirbt in Badewanne - Pflegerin vor Gericht
- Fachkraft gesucht - mit Rap und Tanz in Zahnarztpraxis
- Apotheker warnen: Rezeptfälschungen nehmen zu
- Landkreistag ermuntert Kliniken zu Klagen gegen den Bund
- Was sind Abnehmspritzen?
- Apotheker warnen: Gefälschte Rezepte verursachen hohe Schäden
- Kassenärzte für Karenztag - Krankschreiberegeln diskutieren
Samstag, 18. Oktober 2025
- Höhere Ausgaben für Kliniken auch mit Sparpaket
- Warum tiefe Seufzer Menschen guttun
- Basketball-Bundestrainer Mumbrú verlässt Krankenhaus
- Organspenden in Hamburg steigen geringfügig
- Wie ich mich am besten gegen Ehec schütze
- Zahl der Corona-Infektionen steigt in Sachsen
- Mehr Corona-Kranke im Land: Warum Ärzte nicht besorgt sind
Freitag, 17. Oktober 2025
- Europaabgeordnete wollen Pille für den Mann
- «Stadtbild»-Debatte: Dobrindt nennt Kritik an Merz «Unsinn»
- Landtag für Abgabe auf besonders zuckerhaltige Softdrinks
- Angeklagter weist Schuld an Tod seiner Ehefrau von sich
- 30 Jahre Haft in Prozess um Mord ohne Leiche in Frankreich
- Mehr Angebote für Patienten in Apotheken geplant
- Erste Grippefälle in neuer Saison in Thüringen
- Wie Großbritannien gegen zu viel Zucker in Getränken vorgeht
- Über 200.000 Menschen in Niedersachsen haben Osteoporose
- Kindestötung: Staatsanwalt fordert sieben Jahre Haft
- Einheitliche Ausbildung für Pflegeassistenzen
- Barmer: Bayerns Väter bleiben öfter beim kranken Kind
- 150.000 Menschen in Hessen leiden an Osteoporose
- 100.000 Menschen in Rheinland-Pfalz leiden an Osteoporose
- 30.000 Menschen im Saarland leiden an Osteoporose
- Prozess: Magdeburger Todesfahrer ab November vor Gericht
- Magdeburg-Anschlag: Täter ab 10. November vor Gericht
- Hormon-Tango der Extreme - Mythen und Medizin der Wechseljahre Von Annett Stein, dpa
Donnerstag, 16. Oktober 2025
- OECD-Studie warnt: Einsamkeit unter Jungen und Alten wächst
- Notarzt legt Verfassungsbeschwerde zur Notfallversorgung ein
- Dax-Absteiger Sartorius legt wieder zu - auch beim Personal
- Erstmals Promotionsrecht für nichtstaatliche Hochschule
- Gefangen in sich selbst: TV-Reportage «Leben mit Depression» Von Klaus Braeuer, dpa
- Pfleger wegen tödlicher Insulingabe zu Haftstrafe verurteilt
- Muttermilch-Spenden an Unimedizin Greifswald benötigt
- Ehec-Welle: Auch Fälle in Schleswig-Holstein
- Deutlich mehr Menschen haben Covid
- Sparmaßnahmen: Kliniken warnen vor Schließungen und Wartelisten
- Die Erkältungswelle rollt
Mittwoch, 15. Oktober 2025
- Frankreich raucht weniger - Zahl der täglichen Raucher sinkt
- Sparpaket gegen höhere Kassenbeiträge kommt
- Schätzerkreis legt Prognose für Kassenfinanzen vor
- Warken offen für Debatte über Krankmeldungen - Keine Pläne
- Gewalt im Job trifft im Nordosten besonders junge Ärztinnen
- Schmitt widerspricht Hoch bei Krankschreibungsfristen
- Sparpaket für stabile Kassenbeiträge 2026
- Ex-Arbeitgeber: Magdeburg-Attentat war nicht vorhersehbar
- Bericht des Arbeitgebers: Magdeburg-Attentäter war auffällig
- AOK: Jede vierte Frau über 75 hat Osteoporose
- Kommission: EU plant kein Verbot von Filterzigaretten
- Prozessbeginn nach tödlichem Messerangriff im Stadtpark
- Piloten wollen Auskünfte beim Luftfahrtbundesamt erzwingen
- Kabinett billigt Sparpaket für stabile Kassenbeiträge
- Erkrankungen von Herz und Blutgefäßen häufigste Todesursache
- Mehr Demenz-Todesfälle in Deutschland registriert
- Markus Söder: Keine nackte Haut in der Politik
- Warken offen für Gespräche über Lockerung bei Krankschreibungen
- Grippesaison startet ruhig, aber Corona-Zahlen steigen
- Von Fernsehen bis Minikredite - was sich im November ändert
- Patientenschützer für weitere Kostenbremsen
Dienstag, 14. Oktober 2025
- Frau mit Axt getötet: 91-Jähriger bekommt sieben Jahre Haft
- Angriff aus der CSU auf Sparplan der Gesundheitsministerin
- Kabinett berät Aktivrente
- Zwölfjährige als «Hilfschirurgin»? Prozess um Schädel-OP
- Sparpaket für stabile Kassenbeiträge im Kabinett
- Hoch schlägt deutlich spätere Krankschreibung vor
- Tote Kraniche im Naturschutzgebiet gefunden
- Nach Todesfällen: WHO warnt vor verunreinigten Hustensäften in Indien
- Mutmaßlicher Steinewerfer bei Köln festgenommen
- Deutschland gibt 2,5 Millionen Euro für Aids-Programm der UN
- Landeslabor: Rund jede achte Lebensmittelprobe mit Mängeln
- Stromausfall nach Anschlag kostet Landeslabor 100.000 Euro
- Helios-Klinikum Zerbst schließt - Sorge um Versorgung wächst
- Wie ist es um die Gesundheit der Arbeitnehmer bestellt?
- Kampf gegen Krebs - WHO wirbt für konsequente Alkoholpolitik
- Kartellamt erlaubt Kauf von Curevac durch Biontech
- Weniger Sterbefälle im Sommer 2025
- Atemwegserkrankungen halten Krankenstand weiter hoch
- Myxomatose bei Feldhasen in Pinneberg entdeckt
- Warum Händewaschen hilft - aber nicht überall möglich ist Von Tatjana Bojic, dpa
- Viele waschen ihre Hände immer noch häufiger als vor Corona
- Gerlach ruft zur Grippe-Impfung auf
- Gesundheitsbehörde: Mehr Borreliose-Fälle in Bayern
Montag, 13. Oktober 2025
- Warken: Wirkungen der Pflegeleistungen überprüfen
- Schädel aufgebohrt? Prozess um Zwölfjährige im OP-Saal
- 33-Jähriger muss wegen Messerattacke neun Jahre in Haft
- Immer weniger Ärzte für ambulante Schwangerschaftsabbrüche
- Sachsen möchte weiter mit Spitzenforschung punkten
- Nobelpreis ehrt Forschung zu stetigem Wirtschaftswachstum Von Steffen Trumpf, dpa
- Mordprozess um Hannas Tod: Wahrheit oder Lüge? von Cordula Dieckmann, dpa
- WHO: Antibiotikaresistenz steigt weltweit deutlich an
- Impfmüdigkeit bei Senioren und Seniorinnen
- Tod von Hanna: Zweifel an wichtiger Zeugenaussage geäußert
- Weltweit mehr Sorgen und Stress
- Covid-19-Schutzimpfung kaum noch gefragt - Arzt besorgt
- Wirtschaftsnobelpreisträger werden gekürt
- Hanna-Mordprozess: Gutachter bewertet wichtige Zeugenaussage
Sonntag, 12. Oktober 2025
- Volksentscheid für Grundeinkommen in Hamburg gescheitert
- Deutschland gibt eine Milliarde für Kampf gegen Aids und Malaria
- Sparpaket für stabile Beiträge - Zu viele Krankschreibungen? Von Sascha Meyer, dpa
- Warken: Sparpaket gegen höhere Kassenbeiträge kommt
- Prostatakrebs: Ex-Präsident Biden bekommt Strahlentherapie
- Fachklinik wegen übelriechender Flüssigkeit evakuiert
- Arbeitgeber gegen spätere Krankschreibungen
- Kassenärzte wollen Krankschreibung erst ab Tag vier
- CDU will mehr Unterstützung für Heilberufe
- Weggeworfene Reste locken mehr Ratten in die Städte
- Kommunen setzen auf Köder und Aufklärung gegen Ratten
- Mehr als 13.000 Borreliose-Fälle in Hessen
- Mit Ködern und Aufklärung gegen Ratten in Hessens Städten
Samstag, 11. Oktober 2025
- Deutlich weniger Corona-Fälle zu Beginn der Grippesaison
- Drese würdigt Engagement der Multiple-Sklerose-Gesellschaft
- Sparpaket gegen höhere Krankenkassenbeiträge
- Gesundheitsministerin würdigt Engagement für Rheumakranke
- Sparpläne gegen höhere Krankenkassenbeiträge
- Meister räumt Fehler bei Aufarbeitung sexueller Gewalt ein
- Leibarzt bescheinigt Trump das Herz eines 65-Jährigen
- Linke fordert: Krankenkassen-Beitragsgrenze auf 15.000 Euro anheben