DPA-News aus Gesundheitswesen
Freitag, 21. Februar 2025
- Papst eine Woche in Klinik - Zustand «leicht verbessert» Von Robert Messer, dpa
- Eltern wegen Vogelgrippe getötet - Gössel im Zoo geschlüpft
- Nikotinbeutel in freien Verkauf? Firmen rühren Werbetrommel Von Wolf von Dewitz, dpa
- Papst eine Woche in Klinik - Zustand «leicht verbessert»
- Gutachter zu Mordserie: Soldat nicht schwer psychisch krank
- Einflussreicher Kardinal dementiert Spekulationen über Papst-Rücktritt
- Vatikan: Papst hatte ruhige Nacht in Klinik
- Rot-Grün fordert höhere Honorare für Hamburger Apotheken
- Mehr Antibiotika in MV verschrieben
- Mehr Antibiotika-Verordnungen in Berlin und Brandenburg
- Vor diesen großen Aufgaben steht die neue Regierung Von den dpa-Korrespondentinnen und -Korrespondenten
- Philippinische Gemeinde setzt Kopfgeld auf Moskitos aus
- Der schwierige Weg zur Diagnose bei seltenen Erkrankungen Von Birgit Reichert und Harald Tittel , dpa
- Mordprozess gegen 17-Jährige - Urteil erwartet
- Psychiater im Mordprozess gegen Soldaten erwartet
- TV-«Schlussrunde» im Wahlkampf wird zur Streitrunde Von den dpa-Korrespondentinnen und Korrespondenten
Donnerstag, 20. Februar 2025
- Streit in der TV-«Schlussrunde»: Wer finanziert die Pflege?
- Lindner gegen einheitliche Krankenversicherung
- Vatikan: Zustand des Papstes verbessert sich leicht Von Robert Messer und Christoph Sator, dpa
- Vatikan: Zustand des Papstes verbessert sich leicht
- Grippewelle in Rheinland-Pfalz hält an
- Fast jeder zehnte Arbeitnehmer krankgeschrieben
- Ärzte fordern mehr Testzeit für E-Patientenakte
- Ex-Arbeitgeber des Magdeburg-Täters stellt dessen Vorgesetzten frei
- ) Wieder Spekulationen über Papst-Rücktritt
- Wieder Spekulationen über Papst-Rücktritt
- Ex-Arbeitgeber von Magdeburg-Täter stellt Vorgesetzten frei
- Hunderte Mpox-Patienten im Ostkongo ohne weitere Behandlung geflohen
- Barmer: Zu wenige Kinder in Hamburg gegen HP-Viren geimpft
- Anklage gegen Verdächtige nach Tod von Liam Payne fallengelassen
- Angeklagter nach Messerangriff will sich zur Tat äußern Von Stefanie Järkel, dpa
- Leben mit Fatigue-Syndrom - Betroffene sprechen in TV-Doku Von Carla Benkö, dpa
- Einflussreicher Kardinal: «Der Papst ist müde»
- Krankenhaus will mit KI Patienten-Aufnahme besser steuern
- Verletzter vom Marktplatz: «Ich dachte, ich sterbe jetzt»
- Studie: Höheres Gesundheitsrisiko bei Hamburger Lehrkräften
- Amt: Deutschland hielt 2024 erstmals alle Luftgrenzwerte ein
- Papst ohne Aussicht auf baldige Entlassung Von Robert Messer und Christoph Sator, dpa
- Angeklagter im Prozess um Messerangriff will keine Therapie
- Kammer fordert Bürgerversicherung für finanzierbare Pflege
- Kassenärzte: Mehr Testzeit für elektronische Patientenakte
- Weinautomat in Bad Kreuznach verboten
- RKI: Höhepunkt der Grippewelle wahrscheinlich erreicht
- Falscher Embryo eingesetzt - Frau klagt gegen US-Klinik
- Zeitung: Papst scherzt über Gesundheitszustand
- Valentina Busik: Mit Künstlicher Intelligenz zur Misswahl
- Pollen stark unterwegs - Was schon fliegt und was nicht
- Vatikan: Papst verbrachte friedliche Nacht
- Das Krankenhaus der Päpste: Gemelli-Klinik
- Risiko für Long Covid hat sich deutlich verringert Von Annett Stein, dpa
- Sonne, Mond und Sterne im März - Mond- und Sonnenfinsternis Von Hans-Ulrich Keller, dpa
- Kommunen: Trotz Grippeausfällen genügend Wahlhelfer
- Schwierige Diagnose: In Sachsen fehlen vielerorts Ärzte
- Nachfrage nach Selbsthilfegruppen ist weiter sehr hoch
- Pollen sind vor allem am Rhein schon stark unterwegs
- Bundestagsvizepräsidentin Pau - Strategie für die Stimme
Mittwoch, 19. Februar 2025
- Sorge um Papst weiter groß - Franziskus' Zustand «stabil»
- São Paulo ruft Notstand wegen Dengue-Fiebers aus
- Vatikan: Klinischer Zustand des Papstes ist «stabil»
- Bundesgericht hebt Urteil zu Corona-Einreisequarantäne auf
- Argentinier beten für kranken Papst Franziskus
- Landrat: Datenabfluss bei Cyberangriff auf Kliniken
- Bundestagsausschuss stellt Fragen zu Anschlag von München
- Hamburgs Mediziner sparsam bei Antibiotika
- Herrmann: AfD-Spekulationen nach Auto-Anschlag unerträglich
- Meloni besucht Papst Franziskus im Krankenhaus
- Antibiotika-Verordnungen erneut gestiegen
- Wie Rot-Grün den Ärztemangel stoppen will
- Bangen um Franziskus - Papst mit Lungenentzündung Von Robert Messer und Christoph Sator, dpa
- Polio-Impfkampagne im Gazastreifen geht weiter
- Zahl der Antibiotika-Verordnungen stark gestiegen
- Klinik-Mitarbeiter verleihen Tarifforderungen Nachdruck
- «Demenz-Coaches» im Saale-Orla-Kreis
- Italiens Bischöfe bitten um Gebete für Papst
- Krankenkasse: Ärzte verschreiben wieder mehr Antibiotika
- US-Zölle würden Pharmaindustrie im Südwesten belasten
- Deutliche Zunahme beim Antibiotikaverbrauch im Norden
- Anklage nach mutmaßlichem Betrug bei Pflegedienst erhoben
- Sorgen um Papst werden größer - Keine baldige Entlassung
- Barmer: Impfziel beim Masernschutz verfehlt
- Trio nach illegaler Botox-Behandlung festgenommen
- Türkische Gemeinde hofft auf Beibehaltung des Doppelpasses
- Sorgen um Papst werden größer
- Vatikan: Papst verbrachte ruhige Nacht im Krankenhaus
- Klosterwald statt Supermarkt - Events in der Natur gefragt Von Christina Sticht, dpa
- Events in Niedersachsens Wäldern gefragt
- Hunderte Hausärzte fehlen in Niedersachsen
- Bundesgericht prüft bayerische Corona-Einreisequarantäne
- Richtervereinigung warnt vor Aus des Cannabis-Gesetzes
Dienstag, 18. Februar 2025
- Trump: Zölle auf Autoimporte könnten bei 25 Prozent liegen
- Vatikan: Papst Franziskus hat Lungenentzündung
- Schuss in Uni-Klinikum Düsseldorf: Keine U-Haft
- «Wir verbrennen hier» - Solinger schildern grausame Brandnacht Von Wolfram Lumpe und Frank Christiansen, dpa
- Tuberkulosefall an Thüringer Schule
- Schlechte Luft in Sachsen - hohe Feinstaubwerte
- Telenotarzt hilft über Lautsprecher und Bildschirm
- Papst verbringt «ruhige Nacht» in Klinik - weitere Termine abgesagt
- Kripo-Beamter nicht verhandlungsfähig - Prozess ausgesetzt
- Urteil nach falschen Plagiatsvorwürfen verschoben
- Pakistans schwieriger Kampf gegen die Kinderlähmung Von Nabila Lalee und Zia Khan, dpa
- Patient schlägt Hausarzt krankenhausreif - kein Einzelfall Von Thomas Strünkelnberg, dpa
- Die ersten Corona-Meldungen aus Niedersachsen
- Zahl der Studienplätze für Heilberufe verdoppelt
- Gegen Dunkelflauten: Wie Strom gespeichert werden kann Von Doreen Garud, dpa
- Fünf Jahre Corona: Was lief gut, was nicht? Von Christopher Weckwerth, dpa
- Hausarzt angegriffen - Bundesärztekammer fordert Meldesystem
- Weil bedauert «Härten» in Corona-Pandemie
- Prozess um falsche Plagiatsvorwürfe endet Von Britta Schultejans, dpa
- Prozess um falsche Plagiatsvorwürfe endet
- ARD-«Wahlarena»: Merz fährt S-Bahn - Weidel wird persönlich
Montag, 17. Februar 2025
- Pflegekräfte protestieren auf rotem Teppich bei Berlinale
- Merz: Kein Bürgergeld für Arbeitsunwillige
- Papst muss länger im Krankenhaus bleiben Von Christoph Sator, dpa
- Lübecker Gefängnis bekommt Psychiatrie
- Polizei schießt Mann in Uni-Klinikum Düsseldorf an
- Vorfall in Düsseldorf: Angeschossener nicht in Lebensgefahr
- Polizei schießt Mann in Uni-Klinik Düsseldorf an
- Sprecher: Keine Gefahrenlage mehr an Uni-Klinik Düsseldorf
- Sachsen sucht Landärzte - Bewerbung bis Ende Februar möglich
- Keine Keime mehr im Trinkwasser in schwäbischer Kommune
- Gutachter sieht hohes Rückfallrisiko bei Ayleens Mörder
- Papst muss länger in Klinik bleiben
- Bündnis gegen Gewalt und Rassismus im Gesundheitswesen
- Torhüterin Grohs und der Krebs: «Anders als eine Verletzung» Von Ulrike John, dpa
- «Pummelchen»-Problem? Chinas Schüler sollen mehr schwitzen
- Start der elektronischen Patientenakte in Brandenburg später
- Schülervertretung und Aids-Hilfe verteilen Kondome
- Papst Franziskus verbringt «ruhige Nacht» im Krankenhaus
- Bericht: Papst Franziskus hatte «ruhige Nacht» im Krankenhaus
- Torhüterin Grohs: Lange Suche bei seltener Krebsart
- Kinder mit Grippe in Kliniken - Rat zur Impfung vor Karneval
- Stichwort: Sperrzonen
- Zahl der Geschlechtskrankheiten in NRW schwankt weiterhin
- Diakonie fordert ganztägige Öffnung des Winternotprogramms
- Optikerkette Eyes and More plant 150 neue Filialen bis 2029
- Kinderkliniken melden Anstieg schwerer Grippefälle
- Apotheker raten zu Grippe-Impfung vor Karneval
Sonntag, 16. Februar 2025
- Papst im Krankenhaus - Gerüchte und Sorgen in Rom Von Christoph Sator, dpa
- Papst verbringt in Klinik ruhige zweite Nacht
- Verkauf von Lachgas verboten - Händler kontrolliert
- Apothekerkammer schließt weitere Proteste nicht aus
- Kliniken setzen auf Schutzkonzepte statt Maskenpflicht
- Bessere Geburtshilfe in Marburg - auch AOK schließt Vertrag
Samstag, 15. Februar 2025
Freitag, 14. Februar 2025
- Sorge um den Papst: Franziskus im Krankenhaus Von Christoph Sator und Robert Messer, dpa
- Ärztin verschreibt Suchtpatienten unberechtigt Schmerzmittel
- Messerangriff am Main: Täter muss dauerhaft in Psychiatrie
- Bundesrat segnet zahlreiche Gesetze ab Von Ulrich Steinkohl, dpa
- Nach Anschlag: Viele suchen Hilfe bei Krisentelefon
- Ex-Präsident der Uni Göttingen klagt gegen Kündigung
- Grippewelle führt zu weiteren Todesfällen
- Nach Autoattacke Kind und weitere Person in Lebensgefahr
- Experte warnt vor Radikalisierung durch soziale Medien
- WHO Europa rät zu Krebs-Warnhinweisen auf Alkohol
- Erleichterungen für Hausärzte - und mehr Termine?
- Atembeschwerden: Papst im Krankenhaus Von Christoph Sator und Robert Messer, dpa
- Atembeschwerden: Papst muss ins Krankenhaus Von Christoph Sator und Robert Messer, dpa
- Ministerium: Tiere gegen Blauzungenkrankheit impfen
- Pfleger soll mehrere Patienten ermordet haben - Anklage
- Bundesrat billigt Erleichterungen für Hausärzte
- LKA warnt vor neuen Chemikalien - Todesfall im Land
- Feinstaub: Weiter schlechte Luft in Sachsen-Anhalt
- Schweine als Organspender - «eine große Hoffnung» Von Doreen Garud, dpa
- Anschlag geplant? 30-Jähriger in Psychiatrie gebracht
- Expertin fordert mehr Aufklärung und Tests zu K.-o.-Tropfen
- Forscherin: Mehr Aufklärung und Tests zu K.-o.-Tropfen nötig
- Linke sieht Zahnärztemangel weiter nicht gelöst
- Apothekerkammer: Wieder Engpässe bei Arzneien
- Grippewelle: Masken und Tests in Apotheken gefragt
- Platz für Masken & Co.: So sieht das neue Materiallager aus Von Mona Wenisch und Thomas Frey , dpa
- Gut 8,8 Millionen Euro an Corona-Soforthilfen zurückgezahlt
- Abtreibungshilfe: New Yorker Ärztin soll in Texas zahlen
Donnerstag, 13. Februar 2025
- Neubau für 36 Millionen Euro am HBK eröffnet
- Krankenhausgesellschaft: Geplante Investitionen zu niedrig
- Kennedy Jr. wird Trumps Gesundheitsminister
- Rechtsstreit um Corona-Demos - Polizei siegt vor Gericht Von Andreas Rabenstein und Patricia Bartos, dpa
- Arzt wegen Mordvorwurfs vor Gericht
- Streit um Corona-Demos - Berliner Polizei siegt vor Gericht
- Arzt wegen Mordvorwurfes vor Gericht
- Gericht: Kasse muss Begleitung für krankes Kind stellen
- Weniger Menschen sterben an Gallenblasenkrebs
- Untersuchungsausschuss zu Magdeburg-Anschlag legt los
- 205 Hausarztstellen unbesetzt: Landarztquote geht weiter
- Schlechte Luft über Niedersachsen
- Luftqualität in Brandenburg weiter verschlechtert
- «Querdenken»-Initiator klagt gegen Aus für Corona-Demo 2020
- Corona-Demos - «Querdenken»-Initiator klagt gegen Polizei
- Institut soll gesunde Lebensweise verständlich vermitteln
- Versicherer erwarten 2025 Prämienanstieg wegen Kfz-Geschäft
- Lars von Trier erhält Hilfe von Pflegezentrum
- Schlechte Luft in Sachsen: Hohe Werte von Feinstaub
- Schlechte Luft über Sachsen-Anhalt - Grenzwert überschritten
- Schlechte Luft über Norddeutschland
- Viele Personalausfälle an Krankenhäusern wegen Grippe
- Warum riechen alle Blumenläden gleich und sind Rosen super? Von Annett Stein, dpa
- Demo-Auflagen - «Querdenken»-Initiator klagt gegen Berlin
- Förderung für Kinderwunschbehandlung etwas weniger gefragt
Mittwoch, 12. Februar 2025
- Schuldspruch im Prozess um Schumacher-Erpressung Von Frank Christiansen, dpa
- Millionen leiden an akuter Atemwegserkrankung
- Vier Fünftel der Brandenburger Kliniken in roten Zahlen
- Ärztin zu sein, war ein «Traum» - Hochstaplerin vor Gericht
- Stationäres Angebot in Klinik Hennigsdorf soll schließen
- Was gegen das Norovirus hilft
- Weit mehr Kinder als Erwachsene gegen Diphtherie geimpft
- 37-Jährige getötet - Polizei fahndet nach Täter
- Schlechte Luft über weiten Teilen Deutschlands
- Als falsche Ärztin gearbeitet - Angeklagte gibt Betrug zu
- Özdemir: Fortschritte bei Kampf gegen Tierseuche
- Totschlag nach Abifeier: Richter appelliert an Angeklagte
- Wie Roboter gefühlt - Kinderpsychiater Winterhoff vor Gericht Von Petra Albers, dpa
- Kollegen von Magdeburg-Täter warnten Arbeitgeber
- Vierlingsgeburt in Vechta
- Fast 100 Klagen gegen NRW-Krankenhausreform
- ) Luftqualität vielerorts schlecht
- Luftqualität vielerorts schlecht
- Ermittler: Getötete Frau stammte aus Frankreich
- Firmenübernahme verhilft Zeiss Meditec zu leichtem Plus
- Prozess gegen Kinderpsychiater Winterhoff begonnen
- Ex-Sicherheitsberater Bolton: «Alles um Trump herum ist Chaos»
- Jenoptik: Rekordwerte 2024 - aber Unsicherheit wächst
- Immer mehr Menschen kaufen Arzneimittel online
- Was kann der Untersuchungsausschuss zum Anschlag in Magdeburg leisten? Von Christopher Kissmann, dpa
- Krankenkasse: So wenig jugendliche Rauschtrinker wie nie
- Anschlag in Magdeburg - Abgeordnete wollen Akten anfordern
- Prozess gegen Kinderpsychiater Winterhoff beginnt
- Als Ärztin ausgegeben - Frau steht vor Gericht
Dienstag, 11. Februar 2025
- Mehr als 70 Millionen E-Patientenakten
- Weniger Kontrollen wegen Maul- und Klauenseuche
- Umfrage: Auch im Homeoffice guter Kontakt zu Kollegen
- Bundesinstitut für öffentliche Gesundheit geplant
- Mehr Hormonpräparat-Verordnungen in Schleswig-Holstein
- Weitere Fälle: Arzt soll zehn Patienten getötet haben
- Ex-Kripo-Mann fehlt erneut vor Gericht
- Gemäßigter Start in die Pollensaison wegen Kälte
- Apfel für Allergiker soll im Herbst in Supermärkte kommen
- «Starker Mottenbefall»: Paar bekommt Millionensumme zurück
- Tochter steht Sänger David Johansen im Kampf gegen Krebs bei
- Warnstreik bei Leverkusener Bussen und Kölner Kliniken läuft
- Viele Warnstreiks diese Woche in NRW - wer ist betroffen?
- Polizei deckt illegale Botox-Behandlungen in Wismar auf
- Gesundheitsministerium bestätigt neun Ebola-Fälle in Uganda
- Streik bei Leverkusener Bussen und Kölner Kliniken gestartet
- Tag des Notrufs: Stiftung fordert Reformen
Montag, 10. Februar 2025
- Legalisierung von Abtreibungen vorerst gescheitert
- Geld für rettendes Medikament - Betrüger mit neuer Masche
- Landkreis: LUP-Kliniken von Cyberangriff betroffen
- Zahlreiche Streiks diese Woche in NRW - wer ist betroffen?
- Linke: Mehr über Entlastungen sprechen
- Tumor-Erkrankung: Bayern-Torhüterin im Pokal wieder dabei?
- Neuer Fall von Afrikanischer Schweinepest in Sachsen
- Rendsburger Luftretter mehr als 1.500 Mal im Einsatz
- DRF Luftrettung fliegt weniger Einsätze in Sachsen-Anhalt
- Keine Vogelgrippe-Fälle im Nürnberger Tiergarten
- Spezialfahrzeug schenkt schwerkranken Kindern mehr Freiheit
- Marode Schießstände - rund 11,5 Millionen Euro ausgezahlt
- DRF Luftrettung fliegt etwas weniger Einsätze in Sachsen
- Organspende: 85 Prozent positiv gestimmt
- Techniker Krankenkasse: Weniger Krankmeldungen in SH
- Wie bleibe ich in der Grippewelle verschont?
- Frau soll sich als Ärztin ausgegeben haben - Prozess
- Blick zurück: Wunden aus der Corona-Pandemie bleiben Von Bettina Grönewald, dpa
- Landesregierung zieht Bilanz zur Corona-Pandemie in NRW
- Selbsttests für die Gesundheit - sinnvoll oder schädlich? Von Irena Güttel, dpa
- Bedrohte Muschelarten in Pariser Seine entdeckt
Sonntag, 09. Februar 2025
- Scholz und Merz mit Differenzen bei der Pflege
- Schlägerei in Schule - Neun Verletzte laut Polizei
- Aus für Geburtshilfe an Klinik in Forst löst Protest aus
- Amnestie-Regelung zu Cannabis: Straferlass in 699 Fällen
- Grippewelle in Schleswig-Holstein deutlich spürbar
- Zahl der Grippekranken in Hamburg stark gestiegen
- Landgericht Detmold verhandelt Mordversuch an 99-Jähriger
- Virologin Ciesek hofft auf konstante Forschungsbedingungen
- Wie wählen Menschen mit Behinderungen und Krankheiten? von Mona Wenisch, dpa
- Diagnose ADHS: Was können Eltern tun?
Samstag, 08. Februar 2025
- Warum auch bei Kälte kaum noch Eisblumen wachsen
- Bisher 1.700 Strafen im Kontext von Cannabis verändert
- Wie viel Pflege brauche ich? - Immer mehr Begutachtungen
- Starke Grippesaison in Berlin zeichnet sich ab
- Hessens Landwirte hoffen auf Entspannung
- Masern immer noch da - Infektionen auch im Südwesten
- Kombi-Schnelltests für Grippe, RSV und Corona gefragt
Freitag, 07. Februar 2025
- Tiermärkte in New York müssen schließen
- Viele Grippefälle in Thüringen
- Viele Schulkinder in Deutschland sind krank
- Auffallend viele Kinder und Jugendliche an Grippe erkrankt
- NRW will fünf Jahre Haft für Straftaten mit K.-o.-Tropfen
- Brand in Krankenhaus: Patient mutmaßlich verantwortlich
- 30 anerkannte Corona-Impfschäden in Sachsen
- Minister sucht Lösungen für DRK-Kliniken
- Nach Tumor-Erkrankung: Bayern-Torhüterin vor Comeback